Seit vielen Jahren ist das Branchenforum der Kosmetika- und Körperpflegemittel-Industrie ein Treffpunkt für Expertinnen und Experten aus F&E, Regulatory Affairs, Qualität und Analytik sowie Produktmanagement und Marketing. Im Mittelpunkt stehen die Themen Nachhaltigkeit, Sicherheit, Qualität und Claims kosmetischer Mittel.
10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 31. Juli 2023 gültig
Der Rabatt-Code: 33FB09MUE89
Auf dem Branchenforum Kosmetika Up2Date treffen sich im September in Mainz die Expertinnen und Experten aus der Kosmetika- und Körperpflegemittel-Industrie. Die Tagung findet alle zwei Jahre statt und bietet ein wichtiges Update zu den Themen Produktsicherheit, Qualitätssicherung sowie zu Wirkungsnachweisen und Claims-Nutzung. Und das alles vor dem Hintergrund der Entwicklung nachhaltiger Produkte und Verpackungen.
Eine perfekte Mischung für alle Verantwortlichen, die sich mit F&E, Qualität und Analytik von kosmetischen Mitteln beschäftigen.
Persönlich vor Ort oder online im Live-Stream – Sie haben die Wahl! Information zum Live-Stream finden Sie hier.
Führungskräfte und Verantwortliche der Abteilungen
aus den Industriezweigen
Bildnachweis: © Elena Kazanskaya - shutterstock.com
Prof. Dr. Thorsten Daubenfeld, Hochschule Fresenius
Dr. Dag Piper, isi insights
Magda Starula, Euromonitor International
Ev Süß, Symrise
Dr. Dörte Segger und Marianne Brandt, SGS Institut Fresenius
Silke Langer, Univar Solutions
Dr. Stephan Teichmann, Win Cosmetic
Claudia Baumung, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe
Hans-Jörg Rösch, Wala Heilmittel
Dr. Marcus Kleber, BASF Personal Care and Nutrition
Dr. Uwe Rossow, CCR Beratung
Tagungsleitung: Dr. Jan Peter Heidenreich
Dr. Frauke Heinemann, Auditorin und Beraterin
Dr. Jan Peter Heidenreich, Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte
Marianne Brandt und Dr. Ines Sellami, SGS Institut Fresenius
Kerstin Scheidecker, ÖKO-TEST Verlag
Tagungsleitung: Carolina Schweig
Carolina Schweig, C.E. Schweig Verpackung Material Engineering
Dr. Ulrich Eicken, Mibelle Group Schweiz
Dr. Christophe Goldbeck, Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe
Name
Unternehmen
Claudia Baumung
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe
Claudia Baumung ist Lebensmittelchemikerin und seit 2013 im Team der Sachverständigen für Kosmetische Mittel am CVUA Karlsruhe tätig. Zusätzlich hat sie das berufsbegleitende Postgradualstudium „Toxikologie und Umweltschutz“ an der Universität in Leipzig zur „staatlich geprüfte Diplom-Fachlebensmittelchemikerin für Toxikologie“ absolviert.
mehrwenigerMarianne Brandt
SGS proderm
Marianne Brandt ist Division Manager Cosmetics bei SGS und SGS proderm. Mit ihrer über 25-jährigen Berufserfahrung im Bereich der dermatologischen Auftragsforschung und ihrem exzellenten Verständnis für methodische, klinische sowie technische Abläufe hat Frau Brandt maßgeblich zur Entwicklung neuer Methoden für die Prüfung von Kosmetika in den letzten Jahren beigetragen. Nach Abschluss ihres Physikstudiums und einer weiterführenden Qualifikation im Bereich 'Medizinische Physik und Technik' begann sie 1997 ihre Karriere in der CRO-Branche als wissenschaftliche Mitarbeiterin, bevor sie 2002 zu SGS proderm kam. Sie hat langjährige Erfahrung im Bereich Hair und Skin Care, sowie Sonnenschutz, Verträglichkeits- und Wirksamkeitsprüfungen unter Verwendung innovativer Methoden und Geräte und ist dadurch sehr erfahren in der Beratung im Bereich Claim Support für Kosmetika.
mehrwenigerProf. Dr. Thorsten Daubenfeld
Hochschule Fresenius
Thorsten Daubenfeld ist Dekan des Fachbereichs Chemie & Biologie an der Hochschule Fresenius, wo er seit 2010 tätig ist. Von 2011 bis 2018 war er als Studiendekan verantwortlich für die Wirtschaftschemie an der Hochschule. Zuvor war Herr Daubenfeld drei Jahre als Consultant bei der Boston Consulting Group in Düsseldorf tätig, wo er zahlreiche Strategieprojekte, vorrangig im Bereich New Business Development und Innovationsmanagement von Unternehmen der chemischen Industrie, begleitet hat.
mehrwenigerDr. Ulrich Eicken
Mibelle Group
Dr. Ulrich Eicken ist Product Safety Manager bei der Mibelle Group in der Schweiz. Er hat in Stuttgart Chemie studiert und in Organischer Chemie und Analytik promoviert. Die ersten 4 Jahre seines Berufslebens hat er zu essbaren Fetten und Ölen geforscht und ist dann in die Kosmetikindustrie gewechselt. Zunächst hat er Rezepturen für Haarpflege und anschließend für Mundpflege und Gesichtspflege entwickelt. Danach hat er die Abteilung Regulatory Affairs der Mibelle weiterentwickelt und anschließend jahrelang die Mibelle-Kunden von der technischen Seite her betreut. Seit 10 Jahren ist er Sicherheitsbewerter für Kosmetikprodukte und hat nun als Nebentätigkeit seine eigene Beratungsfirma gegründet. Ulrich Eicken vertritt die Mibelle AG im CosPaTox Konsortium.
mehrwenigerDr. Christophe Goldbeck
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe
Dr. Christophe Goldbeck ist Arbeitsgebietsleiter LC-MS und Mineralöle (MOSH/MOAH) am Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe. Er ist staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker und seit vielen Jahren als Sachverständiger und Laborleiter in der amtlichen Überwachung in den Bereichen Lebensmittel, Zusatzstoffe, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Tabakerzeugnisse, Mineralöle, Kontaminanten aktiv. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Münster und engagiert sich bei der EFSA, am JRC und beim BfR.
mehrwenigerJan Peter Heidenreich
Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte
Dr. Jan Peter Heidenreich ist Rechtsanwalt und Partner der Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte in Hamburg. Er ist sowohl beratend als auch in der Prozessvertretung im Bereich des Marken-, Wettbewerbs- und Vertriebsrechts sowie des Arzneimittel-, Medizinprodukte- und Kosmetikrechts tätig.
mehrwenigerDr. Frauke Heinemann
Auditorin und Beraterin
Dr. Frauke Heinemann hat langjährige Erfahrung in der Household & Personal Care-Branche. Nach über 20 Jahren im Qualitäts- und Umweltmanagement ist sie seit 2016 selbstständige Auditorin, Trainerin und Beraterin, mit einem Schwerpunkt in dieser Branche. Sie war im „Revision Committee“ der IFS HPC Arbeitsgruppe, die die Version 3 erarbeitet hat.
mehrwenigerDr. Marcus Kleber
BASF Personal Care and Nutrition
Dr. Marcus Kleber ist Senior Manager Product Safety bei der BASF Personal Care and Nutrition in Düsseldorf. Es ist seit 2000 bei der Fa. COGNIS in Düsseldorf (ab 2010 BASF) in der Produktsicherheit als Toxikologe für die Absicherung der Kosmetikrohstoffe zuständig. Neben der toxikologischen Betreuung für Kosmetikinhaltsstoffe nehmen REACH-Registrierungen einen großen Stellenwert in der täglichen Arbeit ein. Er ist zertifizierter Toxikologe (Eurotox und DGPT) und arbeitet in nationalen und internationalen Gremien mit (u.a. in der Timelines Working Group der Europäischen Kommission, die für kosmetische Inhaltsstoffe die Deadline 2009 für ein Tierversuchsverbot überprüfen ließ sowie als Chairman der EFfCI Arbeitsgruppe Toxikologie).
mehrwenigerSilke Langer
Univar Solutions
Silke Langer ist Teamleiterin des Innovationslabors von Univar Solutions in Essen. Sie hat sich Ihr gesamtes Berufsleben mit der Entwicklung und Vermarktung von Kosmetik Produkten und Rohstoffen beschäftigt und verfügt über ein umfangreiches Wissen im Bereich Körperpflege. Sie ist ausgebildete Diplom Ingenieurin der Kosmetikwissenschaften und arbeitet seit über 20 Jahre in verschiedenen Positionen im Bereich Technik und Marketing bei Chemie Unternehmen wie Evonik oder Ashland. Ihre Leidenschaft gilt neuen Innovationen und nachhaltigeren Entwicklungen im Kosmetikmarkt. Seit 2019 arbeitet sie bei Univar Solutions und konnte bei der Erstellung des neuen Labors und dessen Eröffnung im März 2022 federführen mitwirken, in dem Formulierungsentwicklungen durchführt oder Produktleistungen im Rahmen von Anwendungstests erstellt werden.
mehrwenigerDr. Dag Piper
isi insights
Dr. Uwe Rossow
CCR Beratung / Öffentlich Bestellter und Vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten
Dr. Uwe Rossow ist Mikrobiologe, Sicherheitsbewerter und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Er ist Geschäftsführer der CCR und arbeitet als externer Berater.
mehrwenigerHans-Jörg Rösch
Wala Heilmittel
Hans-Jörg Rösch hat in Karlsruhe Lebensmittelchemie studiert und war im Anschluss 5 Jahre in der Lebensmittelindustrie tätig. Seit 2006 ist er bei der WALA Heilmittel GmbH für die Dr. Hauschka Kosmetik beschäftigt. Er leitet dort die Gruppe Kosmetiksicherheit und -information. Zu den Kernaufgaben der Gruppe gehört die Erstellung der Sicherheitsbewertung, die Durchführung von Wirksamkeitsstudien für den Claimsupport, International Regulatory Affairs und die Umsetzung der NATRUE Zertifizierung.
mehrwenigerKerstin Scheidecker
ÖKO-TEST Verlag
Kerstin Scheidecker ist Chefredakteurin des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST. Sie ist seit 2001 an Bord. Von den ersten Gentechnik-Funden in Lebensmitteln bis hin zu krebserregenden Fettschadstoffen in Babynahrung hat sie einen Großteil der ÖKO-TEST Historie miterlebt und geprägt. Die gelernte Redakteurin war zunächst für das Testressort, später in verschiedenen leitenden Positionen im Verlag tätig. Im Dezember 2021 hat sie die Chefredaktion übernommen, im Januar 2022 zudem die Geschäftsführung der ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG. Scheidecker hat in Freiburg und Hamilton, Kanada unter anderem Geschichte, Germanistik und Women’s Studies studiert. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
mehrwenigerCarolina Schweig
C.E.Schweig Verpackung Material Engineering
Carolina E. Schweig ist Diplom-Ingenieurin Verfahrenstechnik Papier- und Kunststoffverarbeitung und arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Verpackungsbranche; zunächst bei großen Konzernen wie Unilever, Colgate oder Beiersdorf, seit 1997 als selbständige Unternehmerin mit eigenem Ingenieurbüro. Sie unterstützt mit ihrer Expertise im Fachbeirat die Stiftung Warentest und ist Spezialistin für das komplexe Themenfeld der Nachhaltigkeit.
mehrwenigerDr. Dörte Segger
SGS Institut Fresenius
Dr. Dörte Segger ist Lab und Customer Service Manager bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH im Bereich dermatologischer Prüfungen. Mit ihrer fast 30-jährigen Expertise in diesem Bereich, die sowohl auf einer fachspezifischen Promotion in Zusammenarbeit mit einem Markenartikler als auch langjähriger Mitarbeit in kosmetischen Fachgremien und der fachlichen Führung eines CRO basieren, ist sie Expertin in der Erstellung von optimierten Studiendesigns für Verträglichkeit- und Wirksamkeitsstudien unter Einbeziehung sowohl klassischer als auch innovativer Untersuchungsverfahren. Durch ihr Biochemiestudium besitzt sie einen umfassenden naturwissenschaftlichen Hintergrund.
mehrwenigerDr. Ines Sellami
SGS Institut Fresenius
Dr. Ines Sellami ist verantwortlich für Wirksamkeitsprüfungen von Mund-, Haar- und Hautpflegeprodukten. Sie ist seit 2014 bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und verfügt über umfangreiche Erfahrung in operativen und technischen Studien sowie in der Entwicklung neuer Testmethoden. Frau Sellami hat einen Ph.D. in Lebensmittelchemie von der Technischen Universität München, Deutschland.
mehrwenigerMagda Starula
Euromonitor International
Magda Starula ist Beraterin bei Euromonitor International in Düsseldorf, Deutschland. Sie spezialisiert sich auf die Gesundheits- und Schönheitsbranche in der DACH-Region. Ihre Interresengebiete sind Umfragen, Analysen sowie die Einschätzung von Megatrends.
mehrwenigerEv Süß
Symrise
Ev Süß ist Global Head of Business Unit Sun Protection, Functionals and Colors in der Cosmetic Ingredients Division bei der Symrise AG in Holzminden, Deutschland. In ihrer Funktion ist sie für die Erweiterung und Verteidigung des Produktportfolios in den verschiedenen Kategorien verantwortlich. Im September 2010 trat sie in die Symrise Cosmetic Ingredients Division ein und leitete die anwendungstechnischen Labore, die über die wichtigsten Symrise-Standorte in der Region EAME verteilt sind. In dieser Zeit entwickelte sich Ev Süß zu einer Expertin auf dem Gebiet der kosmetischen Produktentwicklung und -optimierung mit dem Schwerpunkt auf Hautpflegeprodukten - insbesondere bei der Entwicklung von Sonnenschutzmitteln. Zuvor hatte sie eine führende Position in der Anwendungsentwicklung von Kosmetikprodukten für die Handelsmarkenindustrie inne. Ev Süß begann ihre Karriere 2004 im Bereich der Feuchttuchanwendungen und sammelte mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von kosmetischen Produkten und der Anwendung von kosmetischen Inhaltsstoffen. Sie studierte Technologie der Kosmetika und Waschmittel an der Fachhochschule Ostwestfalen-Lippe und hat einen Abschluss im Chemieingenieurwesen.
mehrwenigerDr. Stephan Teichmann
Win Cosmetic
Dr. Stephan Teichmann ist Leiter F&E Personal Care bei der Win Cosmetic in Flörsheim-Dalsheim, einem Unternehmen der dalli Group. Er ist seit 34 Jahren in der kosmetischen Industrie beschäftigt; unter anderem in Leitungsfunktionen in der F&E bei Beiersdorf, bei der Suwelack AG und der dalli Group. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Teilnahmepreis: € 1.995,00 zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 895,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Buchen ohne Risiko
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nicht-Erscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation. Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit kostenfrei benennen.
Wären Sie gern dabei gewesen, sind jedoch zeitlich verhindert?
Zum Preis von 295,00 € zzgl. MwSt. können Sie alle Vorträge als pdf zum Download bestellen. Sie erhalten dann einige Tage nach der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Downloadbereich unserer Website. Dort finden Sie alle Vorträge in digitaler Form (die Zustimmung der Referent:innen vorausgesetzt) und in der aktuellsten Version.
Ilka Müller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-75
imuellerakademie-fresenius.de
Ilka Müller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-75
imuellerakademie-fresenius.de
Ilka Müller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-75
imuellerakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH