Verbraucher wünschen sich mehr und mehr nachhaltige Produkte. Dies gilt insbesondere für die kosmetischen Mittel. Die Kosmetikindustrie sieht sich in der Pflicht zu handeln, um Produkte transparent, aber auch wirtschaftlich auf dem Markt anbieten zu können, ohne in die Falle des „Greenwashings“ zu tappen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Marktentwicklungen, die dahintersteckenden Umsetzungsstrategien, Tipps zur Vermarktung und Möglichkeiten der Zertifizierung.
Verbraucher wünschen sich mehr und mehr nachhaltige Produkte. Dies gilt insbesondere für die kosmetischen Mittel. Die Kosmetikindustrie sieht sich in der Pflicht zu handeln, um Produkte transparent, aber auch wirtschaftlich auf dem Markt anbieten zu können, ohne in die Falle des „Greenwashings“ zu tappen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Marktentwicklungen, die dahintersteckenden Umsetzungsstrategien, Tipps zur Vermarktung und Möglichkeiten der Zertifizierung.
Fach- und Führungskräfte, die einen Überblick benötigen, um eine Nachhaltigkeitsstrategie auszuarbeiten oder zu implementieren und Personen aus Unternehmen, die ihr Portfolio um „grüne Kosmetik“ erweitern möchten. Ebenso geeignet ist das Seminar für Start-Ups, die einen generellen Überblick über die Branche benötigen.
Bildnachweis: © ssstocker – Adobe Stock
Name
Unternehmen
Dr. Sandra Helling
Hello! cosmetic projects
Dr. Sandra Helling ist Diplom-Chemikerin und DGK-Sicherheitsbewerterin, Referentin und Autorin. Sie ist Gesellschafterin von „Hello! cosmetic projects“ zur Unterstützung und Beratung im Produkt-, Projekt- und Qualitätsmanagement bei der Herstellung, Abfüllung und Verpackung kosmetischer Produkte; Regulatory Affairs und Sicherheit außerdem wissenschaftlicher Support für Marketing und Claims.
mehrwenigerStefanie Offers
Hello! cosmetic projects
Stefanie Offers ist Diplom-Kosmetologin mit dem Schwerpunkt Hautphysiologie, Dermatologie und allgemeiner Humanbiologie. Sie ist Gesellschafterin von „Hello! cosmetic projects“ für die Kosmetikindustrie zur Unterstützung im Produkt-, Projekt- und Qualitätsmanagement bei der Herstellung, Abfüllung und Verpackung kosmetischer Produkte, wissenschaftlicher Support für Marketing und Claims, Marktentwicklungen, Trends und Produktkonzeptionen und Referentin und Autorin.
mehrwenigerTeilnahmepreis: € 845,00 zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit kostenfrei benennen.
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH