Hotline +49 231 75896-50
20.09.2022, Steigenberger Hotel Dortmund
Für alle unsere Präsenzveranstaltungen bis zum 31. Dezember 2022 gilt unsere Flexibilitätsgarantie. Alle Hinweise zur Flexibilitätsgarantie und zu unseren Sicherheits- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Das Kosmetikrecht beinhaltet eine ganze Reihe an geltenden Regelungen, wie die EU-Kosmetik-VO, die Claims-VO oder die GMP, an die sich alle halten müssen, die kosmetische Mittel herstellen, bewerten und mit ihnen handeln.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den hierfür geltenden Rechtsrahmen. Von der Abgrenzung zu anderen Mitteln (insbesondere zu Arznei- und Lebensmitteln) über die Herstellung und das Inverkehrbringen und die Bewerbung und Kennzeichnung kosmetischer Mittel – nach diesem Online-Seminar kennen Sie die rechtlichen Grundlagen, um Ihr Produkt sicher auf den Markt zu bringen.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Verantwortliche aus den Bereichen Herstellung, Marketing, Vertrieb, und Regulatory/Recht. Teilnehmer mit ersten praktischen Erfahrungen in der Herstellung, Bewerbung und Vermarktung kosmetischer Mittel sind ebenso angesprochen wie Teilnehmer ohne Vorkenntnisse.
9.00 Begrüßung, Vorstellung des Referenten und der Teilnehmer
Die Rechtsgrundlagen im Überblick
Was ist ein kosmetisches Mittel?
Herstellung kosmetischer Mittel
Kennzeichnung und Verpackung
Wie kommen Kosmetika auf den Markt?
Werbung für kosmetische Mittel
Natur- und Biokosmetik
Behördliche Überwachung und Sanktionen, Rechtsdurchsetzung
17.00 Ende des Seminars
Name
Unternehmen
Dr. Jan Peter Heidenreich
Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte
Dr. Jan Peter Heidenreich ist Rechtsanwalt und Partner der Preu Bohlig & Partner Rechtsanwälte in Hamburg. Er ist sowohl beratend als auch in der Prozessvertretung im Bereich des Marken-, Wettbewerbs- und Vertriebsrechts sowie des Arzneimittel-, Medizinprodukte- und Kosmetikrechts tätig.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
Kunden interessierten sich auch für:
© Die Akademie Fresenius GmbH