Hotline +49 231 75896-50
07.04.2022, Atrium Hotel Mainz
Für alle unsere Präsenzveranstaltungen bis zum 31. Juli 2022 gilt unsere Flexibilitätsgarantie. Alle Hinweise zur Flexibilitätsgarantie und zu unseren Sicherheits- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Innovatives Marketing ist im hart umkämpften Lebensmittelmarkt oft der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Diesen findet jedoch nur derjenige, der die rechtlichen Rahmenbedingungen kennt und mit ihnen umzugehen versteht. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Regelungen für die Bewerbung von Lebensmitteln. Die Referenten zeigen Ihnen den Weg durch das Dickicht aus Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV), Health Claims-Verordnung (HCV) und dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) anhand vieler praktischer Fallbeispiele.
Fachkräfte aus Regulierung und Recht, QM und Marketing. Die Veranstaltung ist als Grundlagenseminar konzipiert, juristische Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Weitere Termine finden Sie hier!
Hier finden Sie das komplette Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2022!
Das Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2022 ist auch bereits erschienen, klicken Sie hier um zu den neuen Terminen zu gelangen.
Planen Sie diesen Termin fest ein – dieses Seminar wird garantiert durchgeführt.
Bildnachweis: © dayves – Fotolia.com
9.00 Begrüßung & Vorstellung
Einführung: Wo finde ich was?
Irreführung und krankheitsbezogene Werbung
Die Health Claims-Verordnung
Werberegeln des UWG
Trend: „frei von“, „natürlich“, etc.
Fallbeispiele aus der Praxis
Zusammenfassung & Diskussion
17.00 Ende des Seminars und Ausgabe der Zertifikate
Name
Unternehmen
Leonie Evans
Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte
Leonie Evans ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte in München. Sie berät nationale und internationale Unternehmen in sämtlichen Fragen des deutschen und europäischen Lebensmittelrechts. Außerdem ist sie Managing Editor des European Food and Feed Law Review (EFFL).
mehrwenigerBenjamin Hiller
Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte
Benjamin Hiller ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in der Kanzlei Meisterernst Rechtsanwälte in München. Er berät und vertritt Mandanten außergerichtlich wie auch vor Gerichten und Behörden zu allen zivil-, verwaltungs- und strafrechtlichen Fragestellungen des Lebensmittelrechts.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH