Hotline +49 231 75896-50
21.09.2022, Parkhotel Wittekindshof Dortmund
Aktive Kontrolle und Prophylaxe in Lebensmittelbetrieben
Für alle unsere Präsenzveranstaltungen bis zum 31. Dezember 2022 gilt unsere Flexibilitätsgarantie. Alle Hinweise zur Flexibilitätsgarantie und zu unseren Sicherheits- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Ohne ein funktionierendes System zur aktiven Schädlingskontrolle kann die Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbetrieb nicht gelingen. Neben Prävention, Monitoring und Bekämpfung gewinnt insbesondere die Dokumentation mehr und mehr an Bedeutung. Die Änderungen der Rechtslage und bestehende oder angestrebte Zertifizierungen stellen hohe Anforderungen.
Das Seminar vermittelt Rüstzeug aus Theorie und Praxis zur Ausschreibung und Etablierung sowie für Verständnis und Kontrolle eines funktionierenden und rechtssicheren Schädlingsmanagements.
Mitarbeitende aus Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement und Personen, die für die Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbetrieb verantwortlich sind.
Weitere Termine finden Sie hier!
Hier finden Sie das komplette Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2022!
Bildnachweis: © muchmania - fotolia.com
8.30 Begrüßung & Vorstellung
Die kleine Schädlingskunde: Einführung in Biologie und Schadwirkung der relevantesten Schädlinge
Grundlagen der integrierten Schädlingsbekämpfung
Umsetzung in die Praxis
Zusammenfassung & Diskussion
16.30 Ende des Seminars und Ausgabe der Zertifikate
Name
Unternehmen
Dr. Thorsten Heidecke
APC AG
Dr. Torsten Heidecke leitet die Niederlassung der APC Berlin. Nach seiner Promotion im Bereich der Forstwissenschaften ist er seit rund 10 Jahren in der Schädlingsbekämpfung tätig. Er ist Mitglied im Facharbeitskreis Rodentizidresistenz und war als Referent bei der bundesweiten Ausbildung von Lebensmittelkontrolleuren und Hygieneinspektoren der Verwaltungsakademie Berlin beteiligt.
mehrwenigerDr. Martin Khaschei
APC AG
Dr. Martin Khaschei ist Niederlassungsleiter der APC Hamburg. Als promovierter Zoologe verfügt er über fundiertes biologisches Know-how. Dazu kommen über 15 Jahre Praxis in der Schädlingsbekämpfung mit umfangreichen Erfahrungen in Audits bei Betrieben mit Zertifizierung.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH