Hotline +49 231 75896-50
26.04.2022, Steigenberger Hotel Dortmund
Für alle unsere Präsenzveranstaltungen bis zum 31. Juli 2022 gilt unsere Flexibilitätsgarantie. Alle Hinweise zur Flexibilitätsgarantie und zu unseren Sicherheits- und Hygienemaßnahmen finden Sie hier.
Der Markt für vegane und vegetarische Lebensmittel boomt. Kein Wunder, dass viele Unternehmen ihre Produkte für diese Zielgruppen optimal und rechtssicher vermarkten möchten.
Damit dies auch erfolgreich ist, unterstützt Sie dieses Seminar bei allen Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktformulierung und Qualitätsmanagement. Schwerpunkte sind unter anderem die Vermeidung von Beanstandungen sowie die Diskussion von Beispielen aus dem betrieblichen Alltag der Teilnehmer – alles vor dem Hintergrund der Leitsätze der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission!
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus QS/QM, Marketing und Produktentwicklung aus Unternehmen, die vegane und/oder vegetarische Lebensmittel in ihr Portfolio aufnehmen möchten oder bereits dort führen.
Reichen Sie gerne im Vorfeld Ihre Produktbeispiele bei uns ein.
Planen Sie diesen Termin fest ein – dieses Seminar wird garantiert durchgeführt.
Weitere Termine finden Sie hier!
Hier finden Sie das komplette Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2022!
Das Seminarprogramm für das zweite Halbjahr 2022 ist auch bereits erschienen, klicken Sie hier um zu den neuen Terminen zu gelangen.
Bildnachweis: © Booblgum – iStock
9.00 Begrüßung & Vorstellung
Trend und Markt
Rechtliche Aspekte
Qualitätsmanagement und Compliance
Überwachung, Beanstandungen, Abmahnungen
Aktuelle Beispiele aus der Praxis
Zusammenfassung & Diskussion
17.00 Ende des Seminars und Ausgabe der Zertifikate
Name
Unternehmen
Andreas Kadi
sraConsulting
Andreas Kadi ist Lebensmittelchemiker und Gründer von sraConsulting. Als unabhängiger Berater liegt sein Fokus auf wissenschaftlichen und rechtlichen Aspekten der Produkt- und Verpackungsentwicklung. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Nahrungsmittelindustrie berät er Firmen aus Europa sowie weltweit.
mehrwenigerWir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH