Hotline +49 231 75896-50
17.10.2022, Online Training | Die Akademie Fresenius GmbH
This training is aiming to give you the basic knowledge of absorption, distribution, metabolism and excretion (ADME) studies in the context of Regulation 1107/2009 and in relationship with other Guidance. In a compact format of an intensive morning and afternoon session you will understand the design and conduct of in vivo ADME studies and of biotransformation studies. Furthermore you will interprete results, including the derivation of oral absorption value, in vivo ADME studies and biotransformation studies.
Professionals working in the fields of:
Sectors that should take part:
Picture credit: ©sabelskaya – Adobe Stock
PLEASE NOTE: The indicated times refer to Central European Summer Time CEST.
For further time zones, please view here.
The Expert: Alex Gledhill, ERM, UK
9:45 Login Time
10:00 Start of the Online Training
Welcome address by the organisers and introduction by the trainer
10:10 Introduction and overview of ADME studies in the context of Regulation 1107/2009 and relationship with other Guidance
11:10 Short break
11:20 Design and conduct of in vivo ADME studies
12:20 Questions and answers
12.30 Lunch break
13:30 Design and conduct of biotransformation studies
14:30 Short break
14:40 Interpretation of results
15:40 Questions and answers
16:00 End of the online training
Name
Unternehmen
Alex Gledhill
ERM, UK
Alex Gledhill is a Principal Toxicologist at ERM Regulatory Services Ltd. in Harrogate, United Kingdom, within the ERM Crop Protection/Product Stewardship Team. Alex moved into Consultancy 10 years ago having worked at Syngenta Central Toxicology Laboratory for 20 years where she was involved in all areas of regulatory and investigatory ADME and PK work for a range of crop protection chemicals, drugs and general chemicals, including both in vitro and in vivo metabolism studies. Alex has authored a number of papers and posters on ADME topics and also leads in silico toxicology at ERM.
mehrwenigerVertreter einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 395,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de
Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de
Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
Kunden interessierten sich auch für:
© Die Akademie Fresenius GmbH