Hotline +49 231 75896-50
15.11. - 16.11.2022, Online Training | Die Akademie Fresenius GmbH
A large number of hazardous substances are released into the environment and it is essential to assess their impact on ecosystems. For example, registrants are obliged to collect ecotoxicological information and extended safety data sheets (eSDS) for hazardous substances must include respective exposure scenarios.
Understanding the various fields of ecotoxicology and being able to summarise the right information is indispensable. This course will familiarise you with ecotoxicological terminology, concepts and tests and will explain the different exposure models for risk assessment of chemicals in the environment.
This course has been set up as a first introduction and does not require prior knowledge in ecotoxicology. However, a basic knowledge in chemistry is recommended.
Picture credit: © Julia Ardaran - Shutterstock
PLEASE NOTE: The indicated times refer to Central European Time CET.
For further time zones, please view here.
Welcome & Introduction
Summary & Discussion
Name
Unternehmen
Hanna Maes
ARCHE Consulting, Belgium
Hanna Maes works as Senior Project Scientist at ARCHE Consulting and has many years of experience within environmental risk assessment with a focus on endocrine disruption.
mehrwenigerFrederik Verdonck
ARCHE Consulting, Belgium
Frederik Verdonck has great expertise in the use of statistical and modelling approaches for environmental exposure, effects and risk/safety assessment. At ARCHE Consulting, he is the leading expert in developing new tools and data science within risk assessment.
mehrwenigerVertreter einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 595,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt (gilt nicht für Vertreter einer Behörde oder öffentlichen Hochschule).
Claudia Werner
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-83
cwernerakademie-fresenius.de
Claudia Werner
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-83
cwernerakademie-fresenius.de
Claudia Werner
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-83
cwernerakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannumweltakademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmannumweltakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – sei es eine Auslage am Anmeldecounter oder Beiheftung von Produktinformationen in der Veranstaltungsdokumentation.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalisten und Redakteuren eine Plattform, um in Kontakt mit Experten zu treten.
Wenn Sie als Redakteur der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Gerne senden wir Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung die Pressemitteilung und – sofern vorhanden – Fotomaterial zu.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
Kunden interessierten sich auch für:
© Die Akademie Fresenius GmbH