Hotline +49 231 75896-50
Hier finden Fach- und Führungskräfte aus der lebensmittelproduzierenden Industrie und ihren Nachbarbranchen aktuelle Seminare und Tagungen rund um die sichere Produktion und Vermarktung von Lebensmitteln.
Eine Lebensmittelsicherheitskultur ist sowohl gesetzlich, als auch in den Zertifizierungsstandards gefordert. Es geht um einen systematischen Ansatz im Unternehmen, um die Lebensmittelsicherheit nachweislich und wirksam zu beeinflussen. Stellen Sie Ihr System auf den Prüfstand und lernen Sie in dieser Online-Schulung, welche Schritte Sie auf dem Weg zu einer gelebten Food Safety Culture gehen können.
This conference will explain the recyclability of food and non-food packaging materials besides PET – putting mechanical and chemical recycling in perspective.
It will be also discussing packaging from renewable raw materials – between sustainability and consumer misleading.
This 1-day training will explain how food contact materials (FCM) are regulated in the EU. It will cover a wide range of topics, from the fundamentals of EU FCM legislation – notably providing guidance on establishing compliance with EU requirements – to the latest developments, such as the EU's re-evaluation of FCM legislation.
Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie die Spielräume für sich nutzen können und gibt Ihnen Tipps, welche Systeme beispielsweise zur Rückverfolgung bestehen oder wie Sie Ihr Allergenmanagementsystem auf sichere Beine stellen. Ebenso thematisiert werden Lieferantenbeurteilungen wie auch der Einkauf von Rohstoffen.
Ein funktionierendes HACCP-Konzept ist der wichtigste Baustein Ihres Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagements. Dies umfasst auch die regelmäßige Fortbildung Ihres HACCP-Teams. Diese Basis-Schulung bietet Ihnen durch Fallbeispiele und Übungen das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.
© Die Akademie Fresenius GmbH