Detergents and Cleaning Products

For many years, this biannual conference has been the perfect platform for bringing together industry experts from all over Europe. Learn about the latest developments in the field of R&D, analytics, quality assurance and performance testing. Stay up to date on market trends, sustainability efforts, new raw materials, packaging and product efficiency.

17.09. — 18.09.2026
Live Stream
 Termin speichern
Platz vorreservierenBuchen

ÜbersichtProgrammReferent:innenVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

Bringing together experts from all over Europe!

For many years, this conference has been the ideal platform for bringing together experts from all over Europe. It's time to meet again in Mainz in September!

The conference is aimed at experts from the fields of research and development, analytics and quality assurance. Get first-hand information on the most important topics in the industry: Everyone knows that the European sustainability efforts will have a drastic impact on markets and products – stay up to date on raw materials, packaging and efficiency of your products.

More important than the hard facts are the contacts, conversations and discussions among our participants. Our additional bonus: At the end of the first day of the conference, you are cordially invited to attend our evening event and round off the day with good food and lots of good conversation.

The conference will be taking place on 17 and 18 September 2026 in Mainz (near Frankfurt)/Germany. Should you prefer not to travel, you can still listen in on our exciting contributions and discussions: Via our Live Stream! In the run-up to the event, we will provide you with your login details which will allow you to participate and put forward all your questions from the location of your choice. Do you prefer to join on-site? Then you can find further information here.

Who should attend this conference?

  • Home care brand owners and manufacturers
  • Chemical, raw material and ingredient companies
  • Household appliance and hardware manufacturers
  • Academics, researchers and consultants
  • Retailers and distributors

Picture Credit: © Anna_leni – iStock

 

Programm

We are currently in the process of compiling our event programme in close cooperation with our team of experienced speakers.

Subscribe to our Newsletter now, so we can update you on this conference well in advance. Simply click on the "Request updates" button.



In retrospect: Highlights of the last edition
Trends and innovation
  • Current market development: channels & segments, price & promotion
  • Packaging sizes: promote sustainability and economic efficiency
  • Innovation impulse: the sense of urgency or ‘what is actually going on out there?’
Regulatory landscape
  • Revision of the Detergents Regulation
  • Detergent regulation worldwide: labelling, registration and requirements beyond the EU Going Green
  • Revision of EU Ecolabel criteria for cleaning products
  • Use of renewable carbon-based ingredients
  • Carbon footprint of Home Care formulations
  • Household washing machines: measurement methods for microplastics in the effluent water
Efficiency testing
  • Latest test results from Stiftung Warentest
  • Pre-treating behaviour before loading items into dishwasher
  • Ultrasound for the pre-treatment of stains in laundry cleaning
  • Measuring whiteness maintenance
  • Odour testing for product optimisation

Referent:innen

Folgende Referierende haben bereits zugesagt, weitere folgen in Kürze:

Name

Unternehmen

Wassenberg

Jacoba Wassenberg

Board for the Authorisation of Plant Protection Products and Biocides (Ctgb), The Netherlands

Jacoba Wassenberg is an environmental risk assessor at the dutch Ctgb, specialized in assessing the ecotoxicological risk of plant protection products to bees, birds and mammals.

mehrweniger

Veranstaltungsort

Live Stream
On-site conference is going to be streamed live.
You can reach us directly at:
Telefon : +49 231 75896-50
E-Mail: info@akademie-fresenius.de
https://www.akademie-fresenius.com/

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 1.195,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme an der Online-Veranstaltung
  • Veranstaltungsdokumentation zum Download
  • Teilnahmezertifikat

Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 695,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Veranstaltungsdokumentation

Wären Sie gern dabei gewesen, sind jedoch zeitlich verhindert?

Zum Preis von 295,00 € zzgl. MwSt. können Sie alle Vorträge als pdf zum Download bestellen. Sie erhalten dann einige Tage nach der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Downloadbereich unserer Website. Dort finden Sie alle Vorträge in digitaler Form (die Zustimmung der Referent:innen vorausgesetzt) und in der aktuellsten Version.

Dokumentation bestellen

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauer@akademie-fresenius.de

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauer@akademie-fresenius.de

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauer@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Weitere Termine für diese Veranstaltung:

17.09. — 18.09.2026,  Atrium Hotel Mainz

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Monika Stratmann

Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de

Bildergalerie