Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die Spielräume des HACCP-Leitfadens für sich nutzen können und gibt Ihnen Tipps, welche Systeme z.B. zur Rückverfolgung bestehen oder wie Sie ein sicheres Allergenmanagementsystem etablieren. Ebenso thematisiert werden Lieferantenbeurteilungen wie auch der Einkauf von Rohstoffen.
Dieses Seminar zur gültigen IFS Food Version 8 vermittelt Ihnen die wichtigsten Änderungen! Gewinnen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der Revision und der neuen Forderungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie Ihr nächstes Audit gezielt an!
Schnell, interaktiv und praxisnah – bei dieser Online-Seminarserie bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit Top-Experten rund um die aktuellen nationalen und europäischen Entwicklungen aus den Bereichen Politik, Recht & Wissenschaft.
Machen Sie sich mit der Revision vertraut! Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die aktuellen Anforderungen der neuen IFS Logistics Version 3, sowie praktische Hinweise zur Anpassung oder zum Aufbau Ihres Managementsystems. Diskutieren Sie über Sonderfälle und führen Sie in praxisbezogenen Übungen selbst die Gefahrenanalyse durch.
The conference focuses on providing the latest developments and implications in the assessment and regulation of genotoxic compounds and is designed to meet the diverse needs of various industries. It will cover a wide range of topics including test methods, guidelines, and the modelling and prediction of genotoxicity.
Haben Sie Ihre rechtlichen Hausaufgaben gemacht? Mit EU Clean Industrial Deal, CSDDD und Co. wird Nachhaltigkeit in der Lieferkette zur unternehmerischen Pflicht. In Teil 1 unserer Online-Seminarreihe stellen wir mit Ihnen die Weichen, damit Sie das Thema wirkungsvoll angehen!
This conference will explain the recyclability of PET and further packaging materials – including current challenges in the safety assessment of FCM in the circular economy.
Der Entwurf der Green-Claims-Richtlinie enthält zusätzliche weitreichende Änderungen für ausdrückliche umweltbezogene Angaben und Umweltzeichen. Was Sie hinsichtlich der neuen Regulierung beachten müssen und wie Sie sich für die zukünftigen Entwicklungen aufstellen, lernen Sie bei Teil 2 der Online-Seminarreihe.
Wann benötige ich eine Konformitätserklärung? Was gilt für technische Anlagenteile? Was fordern Standards und Überwachung? Bei diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen an Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt gestellt werden und wie Sie die Gefahren im Bezug auf die Sicherheit der Produkte beherrschen.
Version 3.2 gilt seit dem 1. Juli 2024! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als IFS Broker zertifiziertes Unternehmen Ihr QM-System richtig aufbauen, indem Sie einen zuverlässigen Prozess zur Auswahl und Beurteilung Ihrer weltweiten Lieferanten nachweisen und eine hohe Produktqualität sicherstellen, die den Kundenanforderungen entspricht. Zudem erfahren Sie jetzt, welche Einflüsse der Green-Deal auf Ihr HACCP-Konzept hat!
© Die Akademie Fresenius GmbH