Aktuelles rund um die Akademie Fresenius

EU-Waschmittelverordnung – wichtige Termine und Wissenswertes

Die 14. Internationale Akademie Fresenius Konferenz Detergents and Cleaning Products am 17. und 18. September 2026 wird sich mit den regulatorischen Neuerungen und ihren Auswirkungen auf die gesamte Branche befassen. Tauschen Sie sich mit Expert:innen, Regulierungsbehörden und Kolleg:innen aus, um sich in der sich wandelnden Landschaft zurechtzufinden.

Der Zeitplan:

• April 2023: Veröffentlichung des Überarbeitungsvorschlags der Europäischen Kommission.

• Juni 2025: Vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat.

• Ende 2025/Anfang 2026: Voraussichtliche offizielle Veröffentlichung im Amtsblatt der EU. 

• Mitte 2029: Vollständige Anwendung der neuen Vorschriften. 

Wichtige Änderungen in der überarbeiteten Verordnung:

• Digitale Produktpässe (DPPs): Obligatorisch für alle Detergenzien und Tenside, mit detaillierten Angaben zur Konformität und zu den Inhaltsstoffen. 

• Strengere Standards für die biologische Abbaubarkeit: Erhöhte Anforderungen an Tenside und wasserlösliche Folien. 

• Mikrobielle Reinigungsprodukte: Einbeziehung von Reinigungsmitteln, die Mikroorganismen enthalten, mit Sicherheitsprüfungen zur Gewährleistung der Nicht-Pathogenität. 

• Digitale Kennzeichnung: Einführung digitaler Etiketten, wodurch die Verpackungen übersichtlicher werden und die Verbraucher leichter auf Produktinformationen zugreifen können. 


    Jetzt teilen


    zurück zur Übersicht