Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus

Unser Anwenderforum hat zum Ziel, Sie stets auf dem aktuellen Stand zu den Anforderungen des Chemikalienrechts und seiner Umsetzung zu halten. Damit richtet sich die Veranstaltung an Führungskräfte aus Registrierung, Produktsicherheit und -qualität, Toxikologie, Recht und Regulatory Affairs.

20.11. — 21.11.2025
Novotel Düsseldorf City West
 Termin speichern
Platz vorreservierenBuchen

ÜbersichtProgrammVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

Das Anwender-Treffen für Stoffhersteller, nachgeschaltete Anwender und Importeure!

7 gute Gründe dabei zu sein:

  • Aktuelles Wissen praxisnah und anschaulich dargestellt
  • Erfahrungsaustausch mit Berufskolleg:innen unterschiedlicher Branchen und damit die Möglichkeit des „Blicks über den Tellerrand“
  • Impulse zur sicheren Gestaltung Ihrer Prozesse
  • Hilfestellung für die betriebliche Umsetzung
  • Bekannte Referierende – aktuelle Themen
  • Zeit zum Ausbau Ihres persönlichen Netzwerks, auch während der Abendveranstaltung
  • Teilnahmezertifikat zum Nachweis Ihrer regelmäßigen Weiterbildung

Wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über diese Veranstaltung denken:

„Die Veranstaltung war sehr gut und informativ. Organisation war sehr gut, es gab auch ausreichend Zeit zum Netzwerken. Auf jeden Fall werde ich die Veranstaltung weiterempfehlen.“ (Sabine Hausmann, FUCHS SE)

Wen treffen Sie auf dem Anwenderforum?

Diese Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

  • REACH
  • CLP/GHS
  • Produktsicherheit
  • Environment, Health & Safety (EHS)
  • Regulatory Affairs
  • Product Information
  • F&E
  • Qualitätssicherung
  • Recht

Angesprochen sind alle Unternehmen, die sich mit Fragen der praktischen Umsetzung von REACH auseinandersetzen müssen.

Bildnachweis: © miakievy – iStock

 

Programm

Momentan erstellen wir gemeinsam mit unserem Expertenteam das Veranstaltungsprogramm. Gerne sende ich Ihnen dieses nach Veröffentlichung kostenlos und unverbindlich zu. Klicken Sie hierzu bitte auf den Button "Updates anfordern".



Die Themen der letzten Ausgabe im Herbst 2024
Herausforderung EU-REACH – Es ist nicht vorbei!
Aktuelles aus der Europäischen Kommission und von Cefic
REACH aus Industriesicht – Was kommt nach der REACH-Revision?
Update zur CLP-Revision
PFAS-Beschränkungsverfahren – Aktueller Stand und Ausblick
Polymere – Einschätzung des Vorgehens aus Sicht der Industrie
Regulierung von (besonders) besorgniserregenden Stoffe
Ökodesign-Verordnung – Die Sicht der Industrie und wo geht der Weg hin?
Innovationsansätze für sichere und nachhaltige Chemikalien: Safe and sustainable-by-design
Global Framework on Chemicals (GFC) –Wie geht es international weiter?

Veranstaltungsort

Novotel Düsseldorf City West
Niederkasseler Lohweg 179
40547 Düsseldorf
Telefon : +49 211 52060-0
E-Mail: h3279@accor.com
https://all.accor.com/hotel/3279/index.de.shtml?dateIn=&nights=&compositions=1&stayplus=false#origin=novotel

Wir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 1.895,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Veranstaltungsteilnahme
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Mittagessen
  • Kaffeepausen und Getränke
  • Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag
  • Teilnahmezertifikat

Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 895,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nicht-Erscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation. Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Veranstaltungsdokumentation

Wären Sie gern dabei gewesen, sind jedoch zeitlich verhindert?

Zum Preis von 295,00 € zzgl. MwSt. können Sie alle Vorträge als pdf zum Download bestellen. Sie erhalten dann einige Tage nach der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Downloadbereich unserer Website. Dort finden Sie alle Vorträge in digitaler Form (die Zustimmung der Referent:innen vorausgesetzt) und in der aktuellsten Version.

Dokumentation bestellen

Barbara Kramer

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Kramer
Fachbereichsleiterin

+49 231 75896-68
bkramer@akademie-fresenius.de

Barbara Kramer

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Kramer
Fachbereichsleiterin

+49 231 75896-68
bkramer@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Monika Stratmann

Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de

Bildergalerie