QS-Leiter Tagung

„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

09.06. — 10.06.2026
Novotel Düsseldorf City West
 Termin speichern
Platz vorreservierenBuchen

ÜbersichtProgrammVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

Das Praktiker-Forum für alle Qualitäts-Verantwortlichen!

Die beliebte Akademie Fresenius QS-Leiter Tagung bringt in jedem Jahr die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit aus der ganzen Branche zusammen. Holen Sie sich hier Ihr Jahres-Update rund um Standards und Konzepte, Analytik, Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Mehr als die harten Fakten zählen auch die Kontakte, Gespräche und Diskussionen unter den Teilnehmenden. Dazu gehört immer eine gemeinsame Abendveranstaltung, bei der das Netzwerken und der Austausch mit Branchenkollegen im Mittelpunkt steht.

Offen, direkt und persönlich – das ist es, was zählt!

Für Schnell-Entschlossene20 % Rabatt gültig bis 26. September 2025 mit dem Code QSLEITER20

Wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer über diese Veranstaltung denken:

  • „Geballtes Fachwissen auf den Punkt gebracht. Es werden viele Themen rund um die LM-Branche in zwei Tagen effizient vorgetragen. Das erspart viele Einzelschulungen.“ (Volker Milles, Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH & Co. KG)
  • „Die QS-Leiter Tagung ist jedes Mal eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen, zu verknüpfen & wiederzutreffen. Tolle, praxisnahe Beiträge aus verschiedensten Blickwinkeln der Branche treffen auf tolle Organisation.“ (Sabrina Koinzer, Dornseifer Grundstücks- und Beteiligungs GmbH & Co. KG)
  • „Die Tagung war, wie erwartet, sehr vielseitig an Themen. Ich habe wieder viele neue Erkenntnisse gewonnen und viele Bestätigungen zu akuten Themen aus der Praxis erhalten. Der Austausch mit anderen Teilnehmern in der Pause und bei der Abendveranstaltung war sehr anregend und spannend. Die Veranstaltung ist sehr empfehlenswert.“ (Ute Sasse, Hela Gewürzwerk Hermann Laue GmbH)
  • „Ein spannender Überblick über aktuelle Fragestellungen in der Branche.“ (Kerstin Küpker, apetito AG)

Wen treffen Sie auf dieser Fachtagung?

Führungskräfte lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen

  • Qualitätssicherung
  • Qualitätsmanagement
  • Regulatory Affairs
  • Labor und Hygienemanagement

Programm

Momentan erstellen wir gemeinsam mit erfahrenen Referierenden das Veranstaltungsprogramm.

Gerne senden wir Ihnen dieses kostenlos und unverbindlich zu. Klicken Sie hierzu bitte auf den Button "Updates anfordern".



Die Highlights der letzten Ausgabe:
  • Was erwartet die Lebensmittelwirtschaft in den kommenden Jahren?
  • Aktuelle Trendthemen in der Lebensmittelvermarktung
  • Umgang mit Standardabweichungen im Audit
  • Food Safety Culture und Herausforderungen in der Lieferkette
  • Maschinen – Risiko für die Lebensmittelsicherheit?
  • Risikofaktor Transport und Produktion
  • Neues aus der amtlichen Überwachung
  • MOSH/MOAH und andere unerwünschte Stoffe
  • Aktuelles aus der Lebensmittelkennzeichnung
  • LIVE-DEMONSTRATION mit Roboter: KI-gestützte Roboter-Rundgänge – Auswirkungen auf Datenqualität und Kosten

Veranstaltungsort

Novotel Düsseldorf City West
Niederkasseler Lohweg 179
40547 Düsseldorf
Telefon : +49 211 52060-0
E-Mail: h3279@accor.com
https://all.accor.com/hotel/3279/index.de.shtml?dateIn=&nights=&compositions=1&stayplus=false#origin=novotel

Wir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 1.995,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Veranstaltungsteilnahme
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Mittagessen
  • Kaffeepausen und Getränke
  • Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag
  • Teilnahmezertifikat

Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 895,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nicht-Erscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation. Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Veranstaltungsdokumentation

Wären Sie gern dabei gewesen, sind jedoch zeitlich verhindert?

Zum Preis von 295,00 € zzgl. MwSt. können Sie alle Vorträge als pdf zum Download bestellen. Sie erhalten dann einige Tage nach der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Downloadbereich unserer Website. Dort finden Sie alle Vorträge in digitaler Form (die Zustimmung der Referent:innen vorausgesetzt) und in der aktuellsten Version.

Dokumentation bestellen

Annika Bode

Ihre Ansprechpartnerin

Annika Bode
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-73
abode@akademie-fresenius.de

Annika Bode

Ihre Ansprechpartnerin

Annika Bode
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-73
abode@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Monika Stratmann

Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de