Behaviour of Pesticides in Air, Soil and Water

For many years now, this conference has been a major event in the plant protection industry. Listen to the various viewpoints represented by the authorities, the industry, and the research sector. This event is of interest to anyone involved in the assessment of pesticides in air, soil and water.

06.06. — 07.06.2024
Dorint Hotel Düren
 Termin speichern
Platz vorreservierenBuchen

ÜbersichtProgrammReferent:innenVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

20% discount valid until 13 December 2023

Discount code: 34SB06SMU90

Plant protection products (PPP) are strictly regulated within the European Union. The risk management and environmental assessment of PPPs, essential to produce compliant products, poses challenges across the entire plant protection industry.

The conference brings together representatives from regulatory and industry backgrounds, as well as political decision-makers to discuss the latest regulatory developments. It keeps track of scientific progress, advances in environmental fate and exposure as well as recent developments in risk assessment and risk mitigation.

Who should attend this conference?

Professionals working in the fields of:

  • Environmental behaviour
  • Field inspection
  • Research & development
  • Legal & regulatory affairs
  • Registration
  • Ecotoxicology
  • Exposure & risk assessment
  • Monitoring & computer modelling

Sectors that should take part:

  • Agrochemical industry
  • Research institutes from the area of agriculture, soil, hydrology and air
  • Authorities (agricultural inspection offices, registration and control authorities)
  • Water supply enterprises
  • Professional associations

Picture Credit: © r.classen – Fotolia

 

Programm

We are currently in the process of compiling our event programme in close cooperation with our team of experienced speakers.

Subscribe to our Newsletter now, so we can update you on this conference well in advance. Simply click on the "Request updates" button.

Referent:innen

Folgende Referierende haben bereits zugesagt, weitere folgen in Kürze:

Name

Unternehmen

Schäfer

Dieter Schäfer

Bayer Crop Science Division, Germany

Dieter Schäfer has a professional background in environmental sciences and 25 years of experience in the environmental fate and exposure assessment of pesticides. He was the Head of the E-fate Expert Group and the Environmental Exposure Modelling Team at Bayer Crop Science Division in Monheim/Germany and is currently the Head of Environmental Exposure leading a team of experimental, modelling and assessment experts.

mehrweniger
Vereecken

Harry Vereecken

Forschungszentrum Jülich, Germany

Harry Vereecken is a Professor and the Director of the Institute Agrosphere within the Department of Bio- and Geosciences at the Forschungszentrum Jülich.

mehrweniger

Veranstaltungsort

Dorint Hotel Düren
Moltkestraße 35
52351 Düren
Telefon : +49 2421 4402-0
E-Mail: info.duerendorint.com
https://hotel-dueren.dorint.com/

Wir haben für Sie im Veranstaltungshotel bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ein begrenztes Zimmerkontingent zu ermäßigten Preisen reserviert. Bitte buchen Sie direkt beim Hotel und nennen Sie das Stichwort „Akademie Fresenius“.

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 1.995,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Veranstaltungsteilnahme
  • Veranstaltungsdokumentation
  • Mittagessen
  • Kaffeepausen und Getränke
  • Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag
  • Teilnahmezertifikat

Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 895,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nicht-Erscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation. Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Veranstaltungsdokumentation

Wären Sie gern dabei gewesen, sind jedoch zeitlich verhindert?

Zum Preis von 295,00 € zzgl. MwSt. können Sie alle Vorträge als pdf zum Download bestellen. Sie erhalten dann einige Tage nach der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Downloadbereich unserer Website. Dort finden Sie alle Vorträge in digitaler Form (die Zustimmung der Referent:innen vorausgesetzt) und in der aktuellsten Version.

Dokumentation bestellen

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de

Sabine Mummenbrauer

Ihre Ansprechpartnerin

Sabine Mummenbrauer
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-82
smummenbrauerakademie-fresenius.de

Danielle Sörries

Ihre Ansprechpartnerin

Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de

Danielle Sörries

Ihre Ansprechpartnerin

Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Analisa Mills

Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de