Update Allergenkontamination

Das Update für alle Allergen-Verantwortlichen! In diesem Online-Seminar informieren wir Sie kompakt und zuverlässig über regulatorische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Umgang mit allergenen Stoffen in der Lebensmittelherstellung.

Garantierte Durchführung
28.09.2023
Online-Seminar
 Termin speichern
Platz vorreservierenBuchen

ÜbersichtProgrammReferent:innenVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

Alles, was Sie wissen müssen!

  • Stand der Dinge bei Allergen-Grenzwerten: Wo geht die Reise hin? Welche Vorschläge werden aktuell diskutiert?
  • Analytik: Welche Methoden für welches Nahrungsmittel – und wie können sie validiert werden?
  • Trends 2023: Auf welche Allergene Sie im Moment besonders achten sollten

Ihr Vorteil: Sie diskutieren Ihre Fragen live mit dem Referenten und den anderen Seminar-Teilnehmern!

Für wen ist dieses Seminar wichtig?

Führungskräfte und verantwortliche Personen lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen:

  • Qualitätssicherung und -management
  • Labor & Analytik
  • Produktentwicklung
  • Einkauf
  • Produktmanagement

Bildnachweis: © bortonia – iStock

 

Programm

9:00 Uhr
Begrüßung durch die Akademie Fresenius
Allergen-Grenzwerte
  • Was tut sich in Europa und international?
  • Statusbericht der Diskussionen bei der WHO
  • Neue Vorschläge zur Spurendeklaration
Status Analytik
  • Immer noch keine Referenzmethode in Sicht?
  • Validierungsversuche aus unterschiedlichen Nahrungsmittel-Sparten
Update aktuelle Kontaminationen
  • Allergen-Vorfälle der letzten 1,5 Jahre
  • Worauf Sie im Moment besonders gut aufpassen müssen
Schlussdiskussion
13:00 Uhr
Ende des Online-Seminars

Referent:innen

Name

Unternehmen

Schlösser

Jürgen Schlösser

Schloesser Consult

Jürgen Schlösser ist Lebensmitteltechnologe und arbeitete über 30 Jahre für die Dr. Oetker Gruppe auf unterschiedlichen Positionen im internationalen Einsatz. Er ist Gründungsmitglied des Runden Tisches für Allergen-Management in Deutschland, Gründungsmitglied des Fachausschusses Allergen-Management beim Lebensmittelverband Deutschland und Teilnehmer an Workshops bei der Europäischen Kommission zu Themen der QS. Heute arbeitet er als unabhängiger Consultant für die Lebensmittelindustrie und hält zahlreiche Vorträge und Seminare.

mehrweniger

Veranstaltungsort

Online-Seminar
Dieses Seminar findet online statt.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
Telefon : +49 231 75896-50
E-Mail: infoakademie-fresenius.de
www.akademie-fresenius.de

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 495,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme an der Online-Veranstaltung
  • Veranstaltungsdokumentation zum Download
  • Teilnahmezertifikat

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Sophie Ullerich

Ihre Ansprechpartnerin

Sophie Ullerich
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-78
sullerichakademie-fresenius.de

Sophie Ullerich

Ihre Ansprechpartnerin

Sophie Ullerich
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-78
sullerichakademie-fresenius.de

Sophie Ullerich

Ihre Ansprechpartnerin

Sophie Ullerich
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-78
sullerichakademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerthakademie-fresenius.de

Jennifer Zerth

Ihre Ansprechpartnerin

Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-79
jzerthakademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Analisa Mills

Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de