Navigating the Microplastic Restriction across EU Chemical Products

This training equips you with the essential knowledge and practical tools to navigate the EU's new microplastics restriction – ensuring compliance, clarity, and confidence across your products and supply chain.

ÜbersichtProgrammVeranstaltungsortPreise & Leistungen

Übersicht

This training provides a comprehensive overview of the new EU restrictions on microplastics under the REACH Regulation, including definitions, scope, and regulatory obligations. Participants will gain practical insights into affected products, transitional periods, supply chain communication, and reporting duties to ECHA.

Participants will...

  • Discover how the new EU microplastics restriction impacts their products and what legal obligations they need to meet.
  • Learn how to confidently identify whether their products are affected, benefit from exemptions, or fall under transitional periods.
  • Get clear, practical guidance on what to communicate across the supply chain and how to report to ECHA using IUCLID.

Professionals with a background in

  • Regulatory affairs professionals
  • Product formulators and developers
  • Compliance and legal officers
  • Sustainability and environmental managers
  • Quality assurance and product stewardship teams
  • Manufacturers, importers, and distributors of chemical products
  • Professionals in the cosmetics, detergents, agriculture, and plastics industries

Sectors that could be interest:

  • Cosmetics and personal care
  • Detergents and cleaning products
  • Paints, coatings, and inks
  • Plastics and polymer manufacturing
  • Agriculture and agrochemicals
  • Construction chemicals
  • Textiles and synthetic fibers
  • Toys and recreational products
  • Industrial and specialty chemicals
  • Packaging and materials engineering
  • Consumer goods (FMCG)

Picture Credit: © StellaPattaya – AdobeStock

 

Programm

We are currently in the process of compiling our event programme in close cooperation with our team of experienced speakers.

Subscribe to our Newsletter now, so we can update you on this conference well in advance. Simply click on the Request updates button.

Veranstaltungsort

Online Training
This training is going to be held online.
You can reach us directly at:
Telefon : +49 231 75896-50
E-Mail: info@akademie-fresenius.de
www.akademie-fresenius.de

Preise & Leistungen

Teilnahmepreis: € 645,00 zzgl. MwSt.

Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:

  • Teilnahme an der Online-Veranstaltung
  • Teilnahme-Zertifikat
  • Veranstaltungsdokumentation (zum Download nach dem Training)

Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 495,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.

Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.

Anne Möller

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Möller
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-84
amoeller@akademie-fresenius.de

Anne Möller

Ihre Ansprechpartnerin

Anne Möller
Inhalt und Konzeption

+49 231 75896-84
amoeller@akademie-fresenius.de

Alexandra Schardt

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Schardt
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-74
aschardt@akademie-fresenius.de

Alexandra Schardt

Ihre Ansprechpartnerin

Alexandra Schardt
Organisation und Teilnehmermanagement

+49 231 75896-74
aschardt@akademie-fresenius.de

Fachausstellung buchen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.

Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Monika Stratmann

Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de

Pressekontakt

Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.

Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.


Sprechen Sie uns an:

Katharina Geraridis

Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de