This training provides a clear and practical overview of how REACH applies to Plant Protection Products and Biocides, highlighting regulatory overlaps, compliance obligations, and actions needed to ensure alignment across REACH, BPR, and Regulation (EC) No 1107/2009.
While Plant Protection Products and Biocidal Products are regulated under their own EU frameworks, REACH still applies – and non-compliance can mean costly consequences.
Join us for this practical and focused online training to uncover how REACH intersects with the Biocidal Products Regulation (BPR) and the Plant Protection Products Regulation (1107/2009). Learn what’s required for your active substances, co-formulants, and final products – and how to ensure your registrations, SDSs, and declarations meet REACH obligations.
Whether you're a manufacturer, importer, regulatory professional, or compliance officer, this training will give you the tools to bridge the regulatory gaps and avoid fines, delays, or rejections.
Picture Credit © Animation_vector – AdobeStock
We are currently in the process of compiling our event programme in close cooperation with our team of experienced speakers.
Subscribe to our Newsletter now, so we can update you on this conference well in advance. Simply click on the Request updates button.
Name
Unternehmen
Monica Locatelli
TEAM mastery, Italy
Monica Locatelli (PhD) is a Senior Regulatory Consultant, founder and owner of TEAM Mastery. She is listed in the National Register of Certified Toxicologists (RENTIC) and she has almost 20 years’ experience in organizing projects, contracting and monitoring toxicological studies for the registration of hundreds of chemicals under REACH Regulation, as well as the assessment of Biocidal and Pesticide Active Substances and Products.
mehrwenigerTeilnahmepreis: € 645,00 zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Vertreter:innen einer Behörde oder einer öffentlichen Hochschule erhalten einen ermäßigten Teilnahmepreis von € 495,00 zzgl. MwSt. (Nachweis per Fax oder E-Mail erforderlich). Der Sonderpreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten die dritte und jede weitere Person 15 % Rabatt.
Buchen ohne Risiko
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen können Sie bis zu 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Bei späteren Stornierungen sowie bei Nicht-Login zur Online-Veranstaltung können keine Teilnahmegebühren erstattet werden.
Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung Zugang zu den Dokumentationsunterlagen.
Eine Ersatzperson können Sie jederzeit kostenfrei benennen.
Anne Möller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-84
amoeller@akademie-fresenius.de
Anne Möller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-84
amoeller@akademie-fresenius.de
Anne Möller
Inhalt und Konzeption
+49 231 75896-84
amoeller@akademie-fresenius.de
Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de
Jennifer Zerth
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-79
jzerth@akademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH