Das kostenfreie einstündige Online-Seminar liefert Ihnen einen kompakten Überblick zu aktuellen Herausforderungen rund um die Allergen-Spuren-Kennzeichnung im Spannungsfeld europäischer und nationaler Vorgaben.
Die korrekte Kennzeichnung von Allergen-Spuren in Lebensmitteln wirft für Hersteller und Qualitätsverantwortliche immer wieder neue Fragen auf. Im Spannungsfeld zwischen europäischen Regelungen und nationalen Vorgehensweisen bleibt die Unsicherheit groß: Wie einheitlich werden Spuren überhaupt bewertet? Welche Bedeutung haben aktuelle Entwicklungen im europäischen Raum – und wie kann man mit widersprüchlichen Analyseergebnissen und methodischen Herausforderungen umgehen? Das kostenfreie einstündige Online-Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über die aktuelle Situation und zeigt Ihnen Ansatzpunkte auf, wie Sie sich im komplexen Umfeld der Allergen-Kennzeichnung und -Deklaration sicher bewegen.
Führungskräfte und verantwortliche Personen lebensmittelproduzierender Unternehmen aus den Bereichen:
Bildnachweis: © insemar – Fotolia.com
Name
Unternehmen
Jürgen Schlösser
Schlösser Consult
Jürgen Schlösser ist Lebensmitteltechnologe und arbeitete über 30 Jahre für die Dr. Oetker Gruppe auf unterschiedlichen Positionen im internationalen Einsatz. Er ist Gründungsmitglied des Runden Tisches für Allergen-Management in Deutschland, Gründungsmitglied des Fachausschusses Allergen-Management beim BLL und Teilnehmer einiger Workshops bei der Europäischen Kommission zu Themen der QS. Heute arbeitet er als unabhängiger Consultant für die Lebensmittelindustrie und hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
mehrwenigerTeilnahmepreis: € 0,00 zzgl. MwSt.
Es handelt sich um ein kostenfreies Online-Seminar der Akademie Fresenius. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de
Monika Stratmann
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-48
mstratmann@akademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Monika Stratmann
Telefon: +49 231 75896-48
info@akademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presse@akademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH