In der zweitägigen Sommer Akademie für Fortgeschrittene erwartet Sie ein kompaktes Programm rund um die Spielräume des HACCP Leitfadens (2022/C355/01)! Etablieren Sie eine erfolgreiche Food Safety Culture oder informieren Sie sich über die Tragweite des Lieferkettengesetzes, optimieren Sie Ihr Allergenmanagement und gewinnen Sie Unterstützung im Umgang mit Handelsketten!
In dieser zweitägigen Schulung lernen Sie die Spielräume des HACCP-Leitfadens (2022/C355/01) für sich zu nutzen! Etablieren Sie eine erfolgreiche Food Safety Culture oder informieren Sie sich über die Tragweite des Lieferkettengesetzes. Sie möchten Ihr Allergenmanagement optimieren oder suchen Unterstützung im Umgang mit Handelsketten? Dies alles steht im Fokus der Sommer-Akademie für Fortgeschrittene!
Fach- und Führungskräfte aus QS/QM mit Erfahrungen in Aufbau, Umsetzung und Betreuung eines HACCP-Systems, die Ihre Kenntnisse vertiefen und an Schwerpunktthemen arbeiten möchten.
Das aktuelle Seminarprogramm für das 1. Halbjahr 2023 finden Sie hier.
Das aktuelle Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2023 finden Sie hier.
Bildnachweis: © Floydine – Adobe Stock
Name
Unternehmen
Jürgen Schlösser
Schloesser Consult
Jürgen Schlösser ist Lebensmitteltechnologe und arbeitete über 30 Jahre für die Dr. Oetker Gruppe auf unterschiedlichen Positionen im internationalen Einsatz. Er ist Gründungsmitglied des Runden Tisches für Allergen-Management in Deutschland, Gründungsmitglied des Fachausschusses Allergen-Management beim BLL und Teilnehmer einiger Workshops bei der Europäischen Kommission zu Themen der QS. Heute arbeitet er als unabhängiger Consultant für die Lebensmittelindustrie und hält zahlreiche Vorträge und Seminare.
mehrwenigerTeilnahmepreis: € 995,00 zzgl. MwSt.
Im Teilnahmepreis sind folgende Leistungen enthalten:
Gruppenrabatt
Bei gemeinsamer Anmeldung aus einem Unternehmen erhalten der dritte und jeder weitere Teilnehmer 15 % Rabatt.
Buchen ohne Risiko
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich. Nach diesem Zeitpunkt und bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn erstatten wir Ihnen 50 % der Teilnahmegebühren. Bei späteren Stornierungen oder Nicht-Erscheinen können keine Teilnahmegebühren erstattet werden. Sie erhalten jedoch in diesem Fall von uns nach der Veranstaltung die Veranstaltungsdokumentation. Einen Ersatzteilnehmer können Sie jederzeit kostenfrei benennen.
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Danielle Sörries
Organisation und Teilnehmermanagement
+49 231 75896-74
dsoerriesakademie-fresenius.de
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf unserer Veranstaltung.
Persönlich und zielgruppengenau stellen Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten – von der Auslage von Produktinformationen bis hin zum Ausstellungsstand.
Gerne beraten wir Sie persönlich:
Analisa Mills
Telefon: +49 231 75896-77
amillsakademie-fresenius.de
Wir bieten Journalist:innen und Redakteur:innen eine Plattform, um in Kontakt mit Expert:innen zu treten.
Wenn Sie als Redakteur:in der Fachpresse Interesse an einem Pressepass oder einer Medienpartnerschaft haben, kontaktieren Sie uns bitte frühzeitig. Wir beraten Sie gerne.
Sprechen Sie uns an:
Katharina Geraridis
Telefon: +49 231 75896-67
presseakademie-fresenius.de
© Die Akademie Fresenius GmbH