Lebensmittel

Veranstaltungsart


Veranstaltungsformat


Stichwortsuche

52 Veranstaltung/en
Tagung/Conference

Representatives from the regulatory bodies, research institutes and industry are presenting the most pressing questions on how to deal with environmental pollutants, process contaminants, artificial intelligence and big data as well as other "hot topics". We inform you reliably about all regulatory developments and scientific findings of the last few months, e.g. on PFAS, mineral oil, BPX and perchlorate.

Novotel Düsseldorf City West
Live Stream
Seminar/Training

Ab September 2026 gelten mit der geänderten UGP-Richtline (EmpCo-RL) neue strengere Anforderungen an Green Claims und es folgen weitere Verschärfungen. Was Sie nach der aktuellen Rechtslage und bezüglich der neuen Regulierungen beachten müssen und wie Sie sich für die Zukunft bestmöglich aufstellen, lernen Sie in diesem Seminar.

Online-Seminar
Online-Seminar
Seminar/Training

Wann ist Ihr Lebensmittel nicht verkehrsfähig? Wann ist es nicht sicher? Was bedeutet dies für die Vermarktungssituation? Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf.

Online-Seminar
Seminar/Training

+++ Neu in unserem Portfolio +++

Basiswissen Chemie für Lebensmittelverpackungen

In diesem Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten chemischen Grundlagen kennen, um Materialien mit Lebensmittelkontakt sicher und regelkonform zu bewerten. Melden Sie sich jetzt an, erweitern Sie Ihr Fachwissen und profitieren Sie von einem spannenden Einblick in die Welt der Chemie – einfach, praxisnah und auf den Punkt gebracht!

Online-Seminar
Seminar/Training

Ob Kurkuma, Ashwagandha oder Zistrose – pflanzliche Inhaltsstoffe liegen im Trend. Doch was sich gut vermarkten lässt, ist nicht automatisch rechtlich zulässig. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Verwendung, Kennzeichnung und Bewerbung von Botanicals in Lebensmitteln gelten.

Online-Seminar
Online-Seminar
Seminar/Training

In Lebensmittelbetrieben gilt: „Was nicht dokumentiert ist, ist nicht gemacht.“ Deshalb wird oft eher zu viel dokumentiert als das, was wirklich notwendig ist. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Ihre QM-Dokumentation schlanker und praxistauglicher wird aber normkonform bleibt – und wie der Einsatz von KI Sie dabei unterstützen kann.

Online-Seminar
Online-Seminar
Seminar/Training

Ein funktionierendes Hygienemanagement ist die Basis für die Produktion eines sicheren und mikrobiologisch einwandfreien Lebensmittels. Lernen Sie in diesem Seminar, die Gute Hygiene- und Herstellungspraxis (GHP) effizient und effektiv einzuführen, Ihre Hygienemaßnahmen zu verifizieren und validieren sowie richtig zu dokumentieren.

Online-Seminar
Online-Seminar
Seminar/Training

Kennen Sie die regulatorischen Rahmenbedingungen für NEM? Erlernen und verbessern Sie Ihren Umgang mit der Materie im betrieblichen Alltag. Von der rechtssicheren Zusammensetzung und Kennzeichnung hin zur erfolgreichen Vermarktung: Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick.

Online-Seminar
Online-Seminar
Online-Seminar
Seminar/Training

Das Risiko der Produktverunreinigung durch Fremdkörper und die damit verbundenen Gefahren sind für Hersteller eine ständige Herausforderung! Dieses Seminar hilft Ihnen, potentielle Fremdkörperquellen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen die Gefahr einer Kontamination Ihrer Produkte gering zu halten.

Online-Seminar
Online-Seminar
Tagung/Conference

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen der europäischen Verpackungsverordnung (Packaging and Packaging Waste Regulation) und deren Auswirkungen auf die deutsche Verpackungsgesetzgebung. Diskutieren Sie mit unserem Expertenteam, wie die neuen Vorgaben die Lebensmittelindustrie herausfordern und welche Chancen sich daraus ergeben.

Online-Tagung