This conference is dealing with the latest developments in the detection of pesticide residues in food. For experts in residue analysis a compact programme is offered on regulation, method & tool development and monitoring.
Diese Schulung zur neuen IFS Food Version 8 vermittelt Ihnen die wichtigsten Änderungen! Gewinnen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der Revision und der neuen Forderungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, stellen Sie Ihre Fragen und gehen Sie Ihr nächstes Audit gezielt an!
Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie die Spielräume des HACCP-Leitfadens für sich nutzen können und gibt Ihnen Tipps, welche Systeme z.B. zur Rückverfolgung bestehen oder wie Sie ein sicheres Allergenmanagementsystem etablieren. Ebenso thematisiert werden Lieferantenbeurteilungen wie auch der Einkauf von Rohstoffen.
In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.
Representatives from the regulatory authorities, the industry as well as the scientific fields are presenting the most pressing questions on how to deal with mineral oil hydrocarbons in food including food contact materials during this online conference.
Wann ist Ihr Lebensmittel nicht verkehrsfähig? Wann ist es nicht sicher? Was bedeutet dies für die Vermarktungssituation? Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen eines erfolgreichen Lieferantenmanagements. Lernen Sie Lieferantenaudits professionell vorzubereiten und durchzuführen und wie Sie die Ergebnisse Ihrer Bewertung nutzen können. Alles vor dem Hintergrund der geltenden Standard-Versionen und Forderungen der Gesetzgebung!
Dieses halbtägige Seminar vermittelt Ihnen wichtige Grundlagen für die Implementierung eines sauberen Spezifikations- und Dokumentenmanagements für Ihre Packmittel. Sie erfahren genau, welche Daten gebraucht, aufbereitet und verwaltet werden müssen, damit Sie für die zukünftigen Maßnahmen des Gesetzgebers gut aufgestellt sind!
Damit Bio drin ist, wo Bio draufsteht: Sind Sie in der Lage die Anforderungen geltender Verordnungen und Standards umzusetzen? In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Vorgaben und das Biokontrollverfahren in Europa kennen. In praxisnahen Beispielen trainieren Sie die Umsetzung der Rechtsvorschriften in Ihr bestehendes QM-System!
Haben Sie Ihre rechtlichen Hausaufgaben gemacht? Mit Green Deal und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird Nachhaltigkeit in der Lieferkette zur unternehmerischen Pflicht. In Teil 1 unserer Online-Seminarreihe stellen wir mit Ihnen die Weichen, damit Sie das Thema wirkungsvoll angehen!
© Die Akademie Fresenius GmbH