For many years, this conference has been the perfect platform for bringing together the scientific, industrial and regulatory communities, dealing with the assessment of pesticide residues in food. Learn about the latest developments in risk assessment, the setting of maximum residue limits as well as regulatory and guideline updates.
In Teil 3 der Seminarreihe erhalten Sie einen Überblick, welche Verpackungsmaterialien für Ihre Produkte geeignet sind. Sie erfahren, welche Einsatzmöglichkeiten Ihnen verschiedene Alternativen bieten und wie Sie nachhaltige Lösungen implementieren.
Schnell, interaktiv und praxisnah – bei dieser Online-Seminarserie bieten wir Ihnen einen regelmäßigen Austausch mit Top-Experten rund um die aktuellen nationalen und europäischen Entwicklungen aus den Bereichen Politik, Recht & Wissenschaft.
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt fällt es zunehmend schwerer bei dem hohen Durchlauf von Dienstleistern, Zeitarbeitskräften oder Besuchern die Absicherung des Unternehmens, des Betriebsgeländes und der Produktionsräume zu gewährleisten! Wie schaffen Sie es, dass Ihr Personal nicht nur hinreichend geschult wurde, sondern die notwenigen Maßnahmen auch internalisiert hat und unter Stress beibehält? Nutzen Sie dieses Seminar, um Ihr innerbetriebliches System zu optimieren und sich erfolgreich auf das nächste Audit vorzubereiten.
„Das“ jährliche Branchentreffen der Produktionsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren Werks- und Betriebsleiter sowie Technik- und Produktionsverantwortliche über aktuelle Projekte und viele Best-Practice-Beispiele rund um die Themen Prozessoptimierung, Hygiene, Sicherheit und Energie.
Ein funktionierendes HACCP-Konzept ist der wichtigste Baustein Ihres Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagements. Dies umfasst auch die regelmäßige Fortbildung Ihres HACCP-Teams. Dieses Basis-Seminar bietet Ihnen durch Fallbeispiele und Übungen das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.
For producers, importers and downstream users of biocidal products, this conference has become a perfect platform for receiving all the latest updates and for meeting peers. It will be providing information on the current regulatory developments as well as on the implementation of the BPR in the various EU member states.
Interne Audits sind ein wichtiges Steuerungsinstrument im kontinuierlichen Verbesserungsprozess! Dieses Seminar vermittelt Ihnen Methoden und essenzielle Werkzeuge des Auditierens: Lernen Sie Schwachstellen zu erkennen, hinsichtlich ihres Verbesserungspotentials zu bewerten und auch knifflige Auditsituationen kompetent zu meistern!
Verifizierung und Validierung in den Standards: In diesem halbtägigen Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Begrifflichkeiten und verstehen was dahintersteckt. Seien Sie für Ihr nächstes Audit gewappnet und lernen Sie gängige Methoden kennen, mit denen Sie durch Verifizierung und Validierung Ihr Monitoring verbessern können!
This training will provide you with practical knowledge on how to implement the requirements of the CLP Regulation for your products and substances. It will also look at the upcoming changes, delve into the ongoing revision and explore the new Hazard Classes.
© Die Akademie Fresenius GmbH