Veranstaltungen

Veranstaltungsart


Veranstaltungsformat


Stichwortsuche

71 Veranstaltung/en
Tagung/Conference

„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald
Seminar/Training

During this training course, you will receive an introduction to toxicology and gain insight into the associated legislation. In addition, the methods for estimating the risks of substances and relevant information sources are discussed.

Online Training
Tagung/Conference

For many years now, this conference has been a major event in the plant protection industry. Listen to the various viewpoints represented by the authorities, the industry, and the research sector. This event is of interest to anyone involved in the assessment of pesticides in air, soil and water.

Novotel Düsseldorf City West
Live Stream
Seminar/Training

Die Auswahl geeigneter Verpackungsmaterialien und die damit verbundene Vermeidung unerwünschter Migration ist ein wichtiger Baustein in der umfassenden Qualitätssicherung von Lebensmitteln. Viele Tipps und Hinweise zur Umsetzung der Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen in der täglichen Praxis erhalten Sie bei diesen Praxistagen.

Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald
Seminar/Training

+++ Teil der Online-Seminarreihe zur Nachhaltigkeit +++

Nachhaltigkeit in der Lieferkette – was muss getan werden?

Haben Sie Ihre rechtlichen Hausaufgaben gemacht? Mit Green Deal und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird Nachhaltigkeit in der Lieferkette zur unternehmerischen Pflicht. In Teil 1 unserer Online-Seminarreihe stellen wir mit Ihnen die Weichen, damit Sie das Thema wirkungsvoll angehen!

Online-Seminar
Seminar/Training

+++ Teil der Online-Seminarreihe zur Nachhaltigkeit +++

Green Claims – Werbung mit der Umwelt

Mit dem Vorschlag zur Green-Claims-Richtlinie hat die EU-Kommission neue Vorgaben vorgestellt, wie umweltbezogene Angaben in Zukunft genutzt werden dürfen. Was Sie hinsichtlich der neuen Regulierung beachten müssen und wie Sie sich für die zukünftigen Entwicklungen aufstellen, lernen Sie bei Teil 2 der Online-Seminarreihe.

Online-Seminar
Seminar/Training

+++ Teil der Online-Seminarreihe zur Nachhaltigkeit +++

Nachhaltigkeitspflichten im Unternehmen

In Teil 3 erfahren Sie, welche Anforderungen an die Nachhaltigkeit sowohl die EU als auch der nationale Gesetzgeber planen und mit welchen regulatorischen Pflichten diese verbunden sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Vorgaben an Ihren Nachhaltigkeitsbericht umsetzen und daraus entstehende Chancen nutzen.

Online-Seminar
Seminar/Training

Geben Sie Listerien keine Chance: Dieses Seminar zeigt Ihnen die wichtigsten Hintergründe zu Listerien-Management auf, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Eintragsmöglichkeiten und Ihre Optionen zur Absicherung. So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und sichern sich Handlungsoptionen bei einem positiven Nachweis.

Online-Seminar
Seminar/Training

Wann ist Ihr Lebensmittel nicht verkehrsfähig? Wann ist es nicht sicher? Was bedeutet dies für die Vermarktungssituation? Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf.

Online-Seminar
Seminar/Training

Diese Schulung zeigt Ihnen, wie Sie die Spielräume des HACCP-Leitfadens für sich nutzen können und gibt Ihnen Tipps, welche Systeme z.B. zur Rückverfolgung bestehen oder wie Sie ein sicheres Allergenmanagementsystem etablieren. Ebenso thematisiert werden Lieferantenbeurteilungen wie auch der Einkauf von Rohstoffen.

Parkhotel Wittekindshof Dortmund
Online-Schulung