Nach der lang ersehnten Einigung von Bundestag und Bundesrat wird das Hinweisgeberschutzgesetz in Kürze in Kraft treten. Lebensmittelunternehmen ab 50 bis 249 Beschäftigten sind ab dem 17.12.2023 verpflichtet, ein System zum Schutz von Whistleblowern einzurichten – größere Unternehmen sogar noch eher. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben jetzt umsetzen!
The Chemicals Strategy for sustainability (CSS) announces changes to CLP. By now two proposals have been published: 1. Delegated act proposal for new hazard classes. 2. Legislative Proposal for the full Revision of the CLP Regulation. This free Spotlight session will provide you with all the relevant knowledge about the proposal and give you the chance to ask our expert your most pressing questions.
Das Update für alle Allergen-Verantwortlichen! In diesem Online-Seminar informieren wir Sie kompakt und zuverlässig über regulatorische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Umgang mit allergenen Stoffen in der Lebensmittelherstellung.
For many years now, this conference has been a major event for manufacturers of packaging materials and food producers. Participants will discuss how migrating substances from recycled plastics, paper based packaging, coatings, adhesives, mineral oil, bisphenol A and other undesirable elements affect the packaged food.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Sensorik in Theorie und Praxis. Sie erhalten Grundkenntnisse in den gängigen sensorischen Testmethoden und Prüftechniken, sowie einen Überblick über die sinnesphysiologischen Vorgänge. In zahlreichen praktischen Übungen testen, schulen und vertiefen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten.
Die Tagung richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktentwicklung, Marketing und Qualitätsmanagement. Seien Sie dabei, wenn führende Experten aus Industrie, Behörde, Recht und Wissenschaft über die aktuellen Entwicklungen in puncto Entwicklung, Bewerbung und Überwachung von Nahrungsergänzungsmittel diskutieren!
This training is aiming to give you the basic knowledge of genetic toxicology within the framework of Regulation 1107/2009, with an overview of assay conduct, data generation and evaluation.
Interne Audits sind ein wichtiges Steuerungsinstrument im kontinuierlichen Verbesserungsprozess! Diese Schulung vermittelt Ihnen Methoden und essenzielle Werkzeuge des Auditierens: Lernen Sie Schwachstellen zu erkennen, hinsichtlich ihres Verbesserungspotentials zu bewerten und auch knifflige Auditsituationen kompetent zu meistern!
This training is aiming to give you the basic knowledge of absorption, distribution, metabolism and excretion (ADME) studies in the context of Regulation 1107/2009 and in relationship with other Guidances.
The Workshop aims to help those navigating through possible scenarios of dietary risk assessment for their products by providing a clear picture of the current status. It will also to bring together representatives from the authorities and industry to help fuel a productive conversatoin and generate constructive ideas towards a more coordinated solution for dietary risk assessment for biocides.
© Die Akademie Fresenius GmbH