Akademie Fresenius Lebensmittel-Seminare

Akademie Fresenius Seminare

Weiterbildungen für die Lebensmittelbranche

Herzlich willkommen bei der Akademie Fresenius – hier sind Sie richtig!

In unserem großen Portfolio an Seminaren und Konferenzen für die Lebensmittelbranche finden Sie die passende Fortbildung für Ihren Bedarf.

Die Akademie Fresenius steht für Qualität und Praxisnähe in der Weiterbildung. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer vermitteln nicht nur die theoretischen Grundlagen, sie sorgen immer dafür, dass Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse gleich in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Das bringt dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil und Ihnen persönlich mehr Sicherheit für die vielen Entscheidungen, die Sie jeden Tag treffen müssen.

Alle Schulungen für die Lebensmittelbranche 

Fortbildungen Lebensmittelstandards und Lebensmittel-Audits

Ganz egal, ob als HACCP-Beauftragte, als Verantwortliche für die Umsetzung von Lebensmittel-Standards wie IFS Food und FSSC, als interne Auditoren oder als Verantwortliche für interne Audits in der Lebensmittelindustrie – mit unseren Webinaren und Fortbildungen absolvieren Sie Ihre notwendige Schulung für HACCP-Beauftragte und vertiefen Ihre Fachkenntnisse in einem HACCP-Seminar.

Für Ihr Unternehmen ist ein externes Fortbildungsprogramm ein wichtiger Baustein des Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagement-Konzepts – inklusive Fortbildungsnachweis für Ihr nächstes internes Audit oder externes Lebensmittel-Audit, wie etwa nach IFS Food.

Qualitätssicherung für Lebensmittel leicht gemacht!

Die Themen im Überblick

  • IFS Logistics Version 3
  • HACCP gemäß IFS Food
  • Interne Audits erfolgreich gestalten
  • FSSC 22000 Version 6
  • HACCP-Grundlagen & Interne Audits im Fokus
  • Update QS, HACCP & FSC
  • IFS Food – Version 8
  • IFS Broker Version 3.2
  • HACCP für Fortgeschrittene

Alle Schulungen Standards & Audits

Schulungen Lebensmittelsicherheit & Qualität

Unsere Schulungen zur Lebensmittelsicherheit und zur Lebensmittel-Qualitätssicherung sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen die notwendigen Kontroll- und Präventionsmaßnahmen zu vermitteln, die für eine hygienische und sichere Lebensmittelproduktion unerlässlich sind. Mit unseren Online-Seminaren zur Lebensmittelsicherheit für die Lebensmittelindustrie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich in diesem wichtigen Bereich weiterzubilden.

Qualität, Sicherheit und Hygiene sind die Verantwortung aller Beschäftigten in der Lebensmittelproduktion – leicht gemacht durch unsere Seminare für Lebensmittelsicherheit und Weiterbildung im Qualitätsmanagement für Lebensmittel. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten und erfahrenen Dozenten, die Ihnen die Grundlagen und neuesten Entwicklungen des Qualitätsmanagements in der Lebensmittelindustrie anschaulich und verständlich vermitteln. So können Sie Ihre Fähigkeiten gezielt erweitern und zur Verbesserung der Produktionsstandards in Ihrem Unternehmen beitragen.

Die Themen im Überblick

  • Risikobewertung und Lebensmittelsicherheit
  • Lieferantenbewertungen und -audits
  • Reklamationsmanagement
  • Food Safety Culture in Theorie und Praxis
  • Fremdkörpermanagement
  • Hygienemanagement
  • Listerienmanagement
  • Probenmanagement in der Qualitätssicherung
  • Verifizieren und validieren leicht gemacht!
  • Integrierte Schädlingsbekämpfung
  • Sensorik in der Qualitätssicherung und im Innovationsprozess
  • Food Fraud
  • Food Defense

Alle Schulungen: Lebensmittelsicherheit & Qualität

Fortbildungen für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkennzeichnung

Entdecken Sie unsere Seminare zu Lebensmittelkennzeichnung und Lebensmittelrecht! Arbeiten Sie in der Lebensmittelbranche und sind auf der Suche nach aktuellen Informationen und praxisnahem Wissen? Dann sind unsere Seminare für die Lebensmittelindustrie genau das Richtige für Sie!

Unsere Seminare bieten eine abwechslungsreiche Lernumgebung mit Vorträgen, praktischen Übungen, Fallbeispielen, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Profitieren Sie von dem Austausch mit erfahrenen Referentinnen und Referenten und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der nationalen Entwicklungen.

Investieren Sie in Ihre Weiterbildung für Lebensmittelrecht und melden Sie sich noch heute für eine unserer Schulungen an! Sichern Sie sich Ihren Platz und werden Sie Expert:in für Lebensmittelrecht und -kennzeichnung.

Die Themen im Überblick

  • HACCP-Seminar
  • HACCP Seminar für Fortgeschrittene
  • HACCP gemäß IFS Food
  • Interne Audits erfolgreich gestalten
  • IFS Food – Version 8
  • IFS Broker Version 3.2
  • IFS Global Markets Food Version 3
  • IFS Logistics Version 3
  • FSSC 22000 Version 6
  • HACCP-Grundlagen & Interne Audits im Fokus
  • Update QS, HACCP & FSC

Alle Schulungen: Lebensmittelrecht und Lebensmittelkennzeichnungen 

Alle Termine für Lebensmittel-Konferenzen

QS-Leiter Tagung

17. und 18. Juni 2025 | Köln

„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Weitere Informationen

Fachtagung: Nahrungsergänzungsmittel

7. und 8. Oktober 2025 | Mainz

Die Tagung richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktentwicklung, Marketing und Qualitätsmanagement. Seien Sie dabei, wenn führende Experten aus Industrie, Behörde, Recht und Wissenschaft über die aktuellen Entwicklungen in puncto Entwicklung, Bewerbung und Überwachung von Nahrungsergänzungsmittel diskutieren!

Weitere Informationen

Praxistage Produktion

21. und 22. Oktober 2025 | Dortmund

Ein Prozess ist nie besser als die Führungskraft, die ihn verantwortet! Mit Fokus auf die Lebensmittelindustrie werden schnell umsetzbare Tools und Methoden zur Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse vorgestellt. Best-Practice-Beispiele sowie Workshops und Praxisübungen ergänzen das Programm

Weitere Informationen

Seminarprogramm

Blättern Sie gerne auch durch unser komplettes Seminarprogramm 2025.

Download Broschüre