Lebensmittel: Qualität & Sicherheit

Aktuelle Veranstaltungen der Akademie Fresenius zu "Qualität & Sicherheit" im Bereich Lebensmittel in der Übersicht

Seminar: Verifizieren und validieren leicht gemacht!

30. April 2025 | Online

Verifizierung und Validierung in den Standards: In diesem halbtägigen Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Begrifflichkeiten und verstehen was dahintersteckt. Seien Sie für Ihr nächstes Audit gewappnet und lernen Sie gängige Methoden kennen, mit denen Sie durch Verifizierung und Validierung Ihr Monitoring verbessern können!

Weitere Informationen

Seminar: Sensorik in der Qualitätssicherung und im Innovationsprozess

6. Mai 2025 | Bochum

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der Sensorik in Theorie und Praxis. Sie erhalten Grundkenntnisse in den gängigen sensorischen Testmethoden und Prüftechniken, sowie einen Überblick über die sinnesphysiologischen Vorgänge. In zahlreichen praktischen Übungen testen, schulen und vertiefen Sie Ihre sensorischen Fähigkeiten.

Weitere Informationen

 

Seminar: Konformitätsarbeit kompakt!

8. Mai 2025 | Online

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Anforderungen der Konformitätsarbeit für Lebensmittelverpackungen erfüllen, Risiken minimieren und die Qualität Ihrer Produkte sichern.!

Weitere Informationen

Seminar: Risikobewertung und Lebensmittelsicherheit

3. Juni 2025 | Online

Wann ist Ihr Lebensmittel nicht verkehrsfähig? Wann ist es nicht sicher? Was bedeutet dies für die Vermarktungssituation? Das Seminar erklärt die lebensmittelrechtlichen Strukturen der Sicherheits- und Verkehrsfähigkeitsbeurteilung von Lebensmitteln und zeigt Möglichkeiten einer zielführenden Bearbeitung entsprechender Fälle auf.

Weitere Informationen

Seminar: Hygienemanagement

4. Juni 2025 | Online

Ein funktionierendes Hygienemanagement ist die Basis für die Produktion eines sicheren und mikrobiologisch einwandfreien Lebensmittels. Lernen Sie in diesem Seminar, die Gute Hygiene- und Herstellungspraxis effizient und effektiv einzuführen, Ihre Hygienemaßnahmen zu verifizieren und validieren und richtig zu dokumentieren.

Weitere Informationen

Online-Seminar: Rückstände und Kontaminanten beherrschen

17. Juni 2025 | Online

PFAS, Glyphosat, Phosmet und Co. – Rückstände und Kontaminanten stellen ein großes Risiko für die Sicherheit Ihrer Produkte dar. Bei diesem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten toxikologischen Grundlagen, zur Analytik und zur abschließenden Risikobewertung. Außerdem erfahren Sie, welche unerwünschten Stoffe Sie aus Sicht der Überwachung im Blick behalten sollten.

Weitere Informationen

Praxistreffen: QS-Leiter Tagung

17. und 18. Juni 2025 | Köln

„Das“ jährliche Branchentreffen der Qualitätsverantwortlichen der Lebensmittelindustrie! Hier diskutieren die Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit über aktuelle Themen und Best-Practice Berichte rund um die Themen Food Safety Standards, Analytik und Risikomonitoring sowie Recht und Kennzeichnung.

Weitere Informationen

 

Seminar: Probenmanagement in der Qualitätssicherung

18. Juni 2025 | Online

Laboranalysen effizient nutzen und sicher bewerten! Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie relevante Proben ziehen, um valide Ergebnisse zu erhalten: Welche, wie viele, wie oft? Nur so können Sie auch im Fall eines unerwarteten Analyseergebnisses richtig handeln.

Weitere Informationen

Seminar: Integrierte Schädlingsbekämpfung

26. Juni 2025 | Dortmund

Professionelle Schädlingsbekämpfung im Lebensmittelbetrieb erfordert ein fundiertes System zur aktiven Schädlingskontrolle. Das Seminar vermittelt Rüstzeug aus Theorie und Praxis zur Ausschreibung und Etablierung sowie für Verständnis und Kontrolle eines funktionierenden und rechtssicheren Schädlingsmanagements. Lernen Sie jetzt Ihre Rolle als „Schädlingsbeauftragte:r“ zu verstehen und diese auszufüllen!

Weitere Informationen

Seminar: Update Allergenkontamination

17. September 2025 | Online

Das Update für alle Allergen-Verantwortlichen! In diesem Online-Seminar informieren wir Sie kompakt und zuverlässig über regulatorische Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Umgang mit allergenen Stoffen in der Lebensmittelherstellung.

Weitere Informationen

Seminar: Listerienmanagement

16. September 2025 | Online

Geben Sie Listerien keine Chance: Dieses Seminar zeigt Ihnen die wichtigsten Hintergründe zu Listerien-Management auf, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Eintragsmöglichkeiten und Ihre Optionen zur Absicherung. So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und sichern sich Handlungsoptionen bei einem positiven Nachweis.

Weitere Informationen

Seminar: Food Fraud

25. September 2025 | Online

Die Verhinderung von Lebensmittelbetrug ist ein wichtiger Bestandteil des IFS Food Standards: Lernen Sie eine Verwundbarkeitsanalyse zu erstellen und eine entsprechende Risikobetrachtung durchzuführen! Dies sowie die weiteren Anforderungen des Standards und die regelgerechte und unternehmensspezifische Umsetzung sind Schwerpunkte dieses Seminars.

Weitere Informationen

14. Internationale Konferenz: Residues of Food Contact Materials in Food

6. und 7. Oktober 2025 | Düsseldorf und via Live Stream

Die Internationale Akademie Fresenius-Konferenz „Residues of Food Contact Materials in Food“ ist seit Jahren die perfekte Plattform, um Wissenschaft, Industrie und Regulierungsbehörden zusammenzubringen. Die Teilnehmer diskutieren den regulatorischen Rahmen für Lebensmittelkontaktmaterialien auf EU-Ebene, Aktivitäten bei der EFSA und in den Lebensmittelüberwachungsämtern, Perfluorverbindungen, die Bewertung von NIAS und Testmethoden sowie Follow-ups zu MOH und Nachhaltigkeitsaspekten.

Weitere Informationen

Seminar: Food Defense

16. Oktober 2025 | Online

In diesem Seminar lernen Sie mögliche Ursachen absichtlicher Kontamination von Lebensmitteln zu erkennen, zu minimieren und zu überwachen. Sie üben an konkreten Beispielen Gefahrenanalysen durchzuführen und Ihr Unternehmen in Sachen Food Defense erfolgreich auf das nächste Assessment vorzubereiten.

Weitere Informationen

Seminar: Reklamationsmanagement

21. Oktober 2025 | Online

Nutzen Sie bereits das Potential Ihres Reklamationsmanagement als zielgerichtete Schwachstellenanalyse? In diesem Seminare lernen Sie nicht nur mit Reklamationen umzugehen, sondern das Feedback effizient zu nutzen und auch für ausgewachsene Krisen gewappnet zu sein. Gute Vorbereitung ist hier entscheidend!

Weitere Informationen

Praxistage Produktion

21. und 22. Oktober 2025 | Dortmund

Ein Prozess ist nie besser als die Führungskraft, die ihn verantwortet! Mit Fokus auf die Lebensmittelindustrie werden schnell umsetzbare Tools und Methoden zur Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse vorgestellt. Best-Practice-Beispiele sowie Workshops und Praxisübungen ergänzen das Programm.

Weitere Informationen

Seminar: Verifizieren und validieren leicht gemacht!

22. Oktober 2025 | Online

Verifizierung und Validierung in den Standards: In diesem halbtägigen Seminar gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Begrifflichkeiten und verstehen was dahintersteckt. Seien Sie für Ihr nächstes Audit gewappnet und lernen Sie gängige Methoden kennen, mit denen Sie durch Verifizierung und Validierung Ihr Monitoring verbessern können!

Weitere Informationen

Seminar: Konformität von Bedarfsgegenständen

23. Oktober 2025 | Online

Wann benötige ich eine Konformitätserklärung? Was gilt für technische Anlagenteile? Was fordern Standards und Überwachung? Bei diesem Seminar zeigen wir Ihnen, welche Anforderungen an Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt gestellt werden und wie Sie die Gefahren im Bezug auf die Sicherheit der Produkte beherrschen.

Weitere Informationen

Seminar: Lieferantenbewertungen und -audits

4. November 2025 | Online

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen eines erfolgreichen Lieferantenmanagements. Lernen Sie Lieferantenaudits professionell vorzubereiten und durchzuführen und wie Sie die Ergebnisse Ihrer Bewertung nutzen können. Alles vor dem Hintergrund der geltenden Standard-Versionen und Forderungen der Gesetzgebung!

Weitere Informationen

Seminar: Hygienemanagement

25. November 2025 | Online

Ein funktionierendes Hygienemanagement ist die Basis für die Produktion eines sicheren und mikrobiologisch einwandfreien Lebensmittels. Lernen Sie in diesem Seminar, die Gute Hygiene- und Herstellungspraxis effizient und effektiv einzuführen, Ihre Hygienemaßnahmen zu verifizieren und validieren und richtig zu dokumentieren.

Weitere Informationen

Seminar: Fremdkörpermanagement

27. November 2025 | Online 

Ein großes Risiko bei der Lebensmittelherstellung besteht in der Verunreinigung durch Fremdkörper! Dieses Seminar hilft Ihnen, potentielle Fremdkörperquellen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen die Gefahr einer Kontamination Ihrer Produkte gering zu halten.

Weitere Informationen

Seminarprogramm

Blättern Sie gerne auch durch unser Seminarprogramm.

Download der Broschüre