Dieses Seminar unterstützt Sie bei allen Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Produktformulierung und Qualitätsmanagement, mit denen Sie konfrontiert werden, wenn Sie vegane oder vegetarische Lebensmittel produzieren. Ein Überblick über Recht, Qualität und Vermeidung von Fallstricken.
Digital Technologies in agriculture are seen by regulators and stakeholders as an enabler of the objectives of the Green Deal and Biodiversity Strategy, as well as of the principle of Sustainable Food production systems in Europe. Precision applications are part of this innovation, and there is a need to link the technology to regulatory needs for data generation and risk assessments.
Ihr Überblick über die aktuelle Gesetzgebung und relevante Urteile der letzten 12 Monate – dieses Seminar bringt Ihr lebensmittelrechtliches Wissen auf den neuesten Stand!
In diesem Seminar gewinnen Sie praxisnahes Wissen über die rechtlichen Anforderungen an die Kennzeichnung von Lebensmitteln. Im Fokus stehen die Bestimmungen der Lebensmittel-Informationsverordnung. Erhalten Sie einen Überblick von den unverzichtbaren Pflichtelementen bis hin zu den Spezialbestimmungen.
This online training sheds light on recent regulatory topics and gives helpful compliance tips. It will enhance your understanding of the EU Fertilising Products Regulation (EU) 2019/1009. It will also focus on biostimulants, which now fall under this same regulation, and discuss borderline cases with plant protection products.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen eines erfolgreichen Lieferantenmanagements. Lernen Sie Lieferantenaudits professionell vorzubereiten, durchzuführen und die Ergebnisse Ihrer Bewertung effektiv zu nutzen. Alles vor dem Hintergrund der aktuellen Gesetzgebung, des EU Green Deals und der geltenden Standard-Versionen.
Get practical guidance on using IUCLID for documenting and submitting plant protection product data. Learn all you need to know about the options and potential glitches, when making a PPP-related submissions in IUCLID.
Explore the essentials of the EU REACH Regulation, the cornerstone for chemical safety in the EU. Understand your role and obligations, learn about registration requirements, dossier evaluations, and the authorisation process. Plus, get the latest updates on REACH’s ongoing revision.
Dieses Seminar schärft Ihr Verständnis für die mikrobiologischen Grundlagen, die im Alltag der Lebensmittelproduktion wirklich zählen. Sie lernen die wichtigsten Keime, ihre Eigenschaften und Lebensbedingungen kennen – und wissen, wie Sie zukünftig Hygienemaßnahmen gezielt umsetzen und mikrobiologische Risiken minimieren.
Master the new EFSA/ECHA guidance on the impact of water treatment processes on residues of active substances and metabolites in drinking water. Explore real-world case studies, understand assessment methods, and ensure compliance in plant protection and biocidal products. This guidance becomes mandatory in April 2026!
© Die Akademie Fresenius GmbH